GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Frage zu SID (Sonstiges)

verfasst von Michaela Glowin E-Mail, Bochum, 14.12.2006, 23:30 Uhr

Hallo Fau Jorch!

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Auf Ihren Rat hin habe ich direkt unseren Kinderarzt angerufen, der uns eine Überweisung für das Schlaflabor und die Monitorauswertung geschrieben hat. Wir haben glücklicherweise auch noch einen Termin in diesem Jahr bekommen! Schon am Montag, 18.12., gehe ich mit Hannah ins Krankenhaus und hoffe, daß die Auswertung und die Überwachung im Schlaflabor positiv verlaufen werden, so daß wir hoffentlich den Monitor mit ruhigem Gewissen abgeben können.
Leider gibt es in unserer Umgebung nur diese eine Kinderklinik mit einem Schlaflabor, denn ehrlich gesagt war ich mit der Betreuung/Beratung seitens der Klinik nicht besonders glücklich. Die Ergebnisse der ersten Schlaflabor- Untersuchung im Januar ließen fast 6 Wochen(!)auf sich warten. Lange Wochen für mich und meinen Mann, in denen uns natürlich die Ungewißheit quälte, was wirklich mit unserer Tochter los ist. Am Telefon wurden wir immer wieder vertröstet mit den Worten, wir sollten uns doch in 1 Woche nochmal melden. Niemand fühlte sich wirklich zuständig oder die zuständige Ärztin war im Urlaub, krank oder gerade nicht zu sprechen. Als man mir nach meinem x-ten Anruf die Ergebnisse mitteilte, war meine Gesprächspartnerin (natürlich auch eigentlich gar nicht zuständig!)ganz erstaunt über meinen Anruf. War doch auf Hannahs Akte vermerkt, daß wir bereits telefonisch benachrichtigt wurden! Eigenartig! Naja, wenigstens wußten wir endlich, daß uns der Monitor weiterhin begleiten sollte. Als Hannah dann im Sommer wegen einer Magen- Darm- Infektion in einem anderen Krankenhaus stationär behandelt wurde, fragte man uns, wer den Monitor auswerten würde. Uns standen große Fragezeichen in den Augen, denn niemand hatte uns gesagt, daß es solche Auswertungen gibt! Weder die Kinderklinik noch unser Kinderarzt hatten uns darüber informiert. Also fragte ich in der Kinderklinik nach. Deren Aussage war: Der Überwachungsmonitor hat keinen Speicher und kann bzw. muß gar nicht ausgewertet werden. Schon damals fragte ich mich, wozu wir dann diesen Monitor hatten! Wenn doch gar keine Alarme oder kritischen Ereignisse aufgezeichnet werden, warum ist Hannah dann überhaupt verkabelt? Dann hätte ja auch ein System wie z.B. Angel Care ausgereicht. Wie sollen wir als Eltern denn erkennen, ob unser Monitor einen Fehlalarm gibt oder Hannah wirklich für 20 Sekunden nicht geatmet hat? Denn immer, wenn wir an ihr Bettchen gestürzt kommen, ist die Atmung schon wieder normal und Hannah sieht aus wie immer! Sollten wir denn erst mit einem blau angelaufenen Kind im Arm ins Krankenhaus kommen, damit wir mit unseren Sorgen und Ängsten ernst genommen werden? Erst jetzt, nachdem ich Ihre Antwort und den Ratschlag bekommen habe, noch einmal ins Schlaflabor zu gehen, habe ich von der Firma, die den Monitor stellt, erfahren, daß unser Gerät sehr wohl einen Speicher hat! Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben uns im Bezug auf das Heimmonitoring sowohl von der Kinderklinik als auch vom Kinderarzt sehr allein gelassen gefühlt! Um alles muß man sich alleine kümmern. Und wäre ich nicht durch Zufall in diesem Forum gelandet und hätte ich nicht Ihre Antwort bekommen , dann wäre auch die Schlaflabor- Untersuchung und die Auswertung in der nächsten Woche nicht zustande gekommen!Ich hoffe nur, daß diesmal alles glatt läuft und wir nicht wieder wochenlang auf die Ergebnisse warten müssen. Auf jeden Fall bin ich froh, endlich dieses Forum gefunden zu haben! Vielen Dank für Ihre Hilfe!

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Frage zu SID von michaela am 09.12.2006 um 01:22 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Frage zu SID von Hildegard Jorch(R) am 10.12.2006 um 15:20 Uhr
Frage zu SID von Michaela Glowin am 14.12.2006 um 23:30 Uhr
Frage zu SID von Hildegard Jorch(R) am 15.12.2006 um 00:32 Uhr
Frage zu SID von Michaela Glowin am 16.12.2006 um 00:19 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 30 Benutzer online (0 registrierte, 30 Gäste)
Script by Alex  ^