Ich vermisse meine kleine Prinzessin !!!!!!!!!!!!!!!! (Trauer)
Hallo Steffi
» Und es hat mir eine sehr erschreckende Antwort gegeben. Leider ist es so
» das bei Todes fällen von Kinder zu Hause grundsätzlich immer die Kripo
» kommen muss. Denn nur sehr selten ist die Todesursache kein fremd
» verschulden.
Ich glaube, da hast Du etwas falsch verstanden: sehr selten liegt Fremdverschulden vor, nämlich nur bei 3-5% aller plötzlich und unerwartet verstorbenen Babys.
» NUr zu 20% soll es wirklich nur SID sein was bei der Untersuchung
» festgestellt wird.
Bei ca 14-33% der Kinder stellt man eine echte Todesursache fest, auch wenn sie vorher nicht ernsthaft krank erschienen; das kann eine Stoffwechselerkrankung, eine Infektionserkrankung, eine Herzerkrankung u. a. sein. Stellt man eine echte Todesursache fest, ist das Kind zwar immer noch plötzlich und unerwartet gestorben, aber es war dann kein Plötzlicher Säuglingstod. Dies kann für Geschwister von Relevanz sein, manchmal auch für die Eltern selbst.
Bei einem plötzlichen und unerwarteten Tod im Babyalter sind also mindestens 60-80% der Kinder wirklich am Plötzlichen Säuglingstod gestorben, nicht nur 20%.
Ein weiterer Grund für eine Obduktion ist die Entlastung der Eltern gegenüber Vorwürfen aus dem Umfeld, z.B. von "Freunden", Nachbarn oder manchmal sogar Verwandten.
Hinzu kommt Sie brauchen auch das U Heft von Luca, das
» Impfheft usw, um zu schauen ob es ähnlichkleiten gibt mit anderen SID
» fällen.
» Irgendwann und iegendwie müssen sie ja mal eine spur finden warum und wieso
» das alles passiert.
Nur durch die Forschung der letzten 10 Jahre sind die Risikofaktoren für SID herausgefunden worden. Daher muß Forschung unbedingt unterstützt werden. Da hast Du Recht, Steffi.
Herzliche Grüße aus Münster
Hildegard Jorch
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



