GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) (Prävention)

verfasst von Angela E-Mail, 15.01.2007, 15:59 Uhr

Liebe Alexandra,

ich bin zwar nicht Frau Jorch, aber wegen der Matratze kann ich vielleicht ein wenig helfen. Ich hab' keine Ahnung, wo man in Deutschland eine Matratze herbekommt, die garantiert frei von Arsen, Phosphor und Antimon ist, aber BITTE investiere das Geld in eine schadstoff-freie neue Matratze (oder alternativ in eine Hülle). Falls Du in Deutschland eine solche Matratze findest, die garantiert frei von Antimon, Arsen und Phosphor ist, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht (Hersteller und Typ) freuen!

In England, wo das Thema der giftigen Gase ja in den 90ern durch eine Fernsehsendung kräftig hochgekocht ist, gibt es inzwischen etliche Matratzen, die frei von den genannten Substanzen sind. Einen Hersteller, der auch Maßanfertigungen macht, kann ich Dir nennen, falls Du in Deutschland niemanden findest: http://www.babymattressesonline.co.uk (mattress-makers in ebay.co.uk). Bei einigen Matratzen (schauen Sie nach "ventilated foam safety mattress") steht in der Artikelbeschreibung, dass die fraglichen Stoffe nicht enthalten sind. Wie es sich bei den anderen Matratzen verhält, fragst Du am besten direkt dort nach. Per Internet-Shopping sollte es eigentlich möglich sein, eine Matratze auch in England zu kaufen. Falls Du diesen Weg gehen solltest, würde ich mich freuen zu hören, ob es geklappt hat oder ob es Probleme gab.

Der britische Forscher Richardson hat außerdem ein Logo entwickelt, das er für Matratzen vergibt, die die gefährlichen Stoffe nicht enthalten. Ich hoffe, es klappt, wenn ich hier das Bild mit dem zugehörigen englischen Text einfüge. Wenn das Bild/Logo auf einer Matratze abgebildet ist, mußt Du nicht mehr extra nach den Substanzen fragen.

[img]http://www.ideen-rund-ums-kind.de/images/SIDS/campaign_against_cot_death.gif[/img]

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Alexandra am 13.01.2007 um 00:28 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von F. Kalisch am 13.01.2007 um 12:16 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Steffi am 13.01.2007 um 13:30 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Rossi am 13.01.2007 um 14:07 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von F. Kalisch am 13.01.2007 um 16:03 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Hildegard Jorch(R) am 14.01.2007 um 20:54 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Hildegard Jorch(R) am 14.01.2007 um 21:08 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Alexandra am 15.01.2007 um 02:07 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Angela am 15.01.2007 um 15:59 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Hildegard Jorch(R) am 17.01.2007 um 01:36 Uhr
Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) von Anja P am 15.01.2007 um 21:24 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 30 Benutzer online (0 registrierte, 30 Gäste)
Script by Alex  ^