Haben technische Überwachungsgeräte Nachteile (Elektrosmog?) (Prävention)
Hallo
»
» Ein Überwachungsgerät mit Elektroden wollen wir eigentlich nicht, worin
» besteht der Vorteil gegenüber einer Überwachungsmatte?
>> Die Überwachungsgeräte mit Elektroden oder über einen Funkgürtel sind sehr viel genauer in der Überwachung als Überwachungsmatten, da sie die Atmung und die Herzaktion direkt am Körper der Kinder abgreifen. Zudem sind viele dieser Geräte mittlerweile mit einem Speicher ausgestattet, der die Alarmsituaition aufzeichnet, so dass man auch im Nachhinein noch sehen kann, wo die eigentliche Störung lag, in der Atmung oder in der Herzaktion.
Ansonsten sehe ich
» nur Nachteile durch die umständliche Handhabung. Die Matte werden wir nun
» aber wohl allein schon aus psychischen Gründen nehmen. Meine Frage bezog
» sich immer auf die Matte, nicht auf die Überwachungsgeräte mit Elektroden.
» (Nebenbei : Zahlt die Krankenkasse nur die Monitore, keine Matten?)
>> Die Krankenkasse zahlt nur Geräte, die über Elektroden oder über Funkgürtel überwachen, verständlicherweise.
» Wieso gilt ein Folgekind eigentlich als Risikokind? Wenn SIDS nicht
» vererbbar ist, dann müsste doch die Wahrscheinlichkeit genau gleich sein.
>> Es gibt vererbbare Risikofaktoren.
» In einem älteren Posting von Ihnen habe ich über eine Art Ansteckherz
» gelesen, das Alarm gibt, wenn das Kind auf dem Bauch liegt. Können Sie
» dieses Hilfsmittel wirklich empfehlen? (ich denke da insbesondere an reine
» Bauchschläfer wie unser zweites Kind, oder das Kind der Frau Kalisch.)
Die bauchlage sollte solange es möglich ist für babys zum Schlafen unbedingt vermieden werden. Wenn das Kind anfängt, sich zu drehen, ist es anfangs sicher angebracht, es wieder in die Rückenlage zurückzubewegen. Für solche Situationen ist das Ansteckherzchen eine Hilfe.
»
» Außerdem habe ich die Postings bezüglich der Überhüllen für Matratzen wegen
» toxischer Gase verfolgt. Ich muss sagen, ich wollte mich informieren um mir
» eine Meinung zu bilden, aber ich bin nun nur noch unsicherer, welche
» Matratze wir nehmen sollen auch wenn ich ganz Ihrer Meinung bin, dass es
» mehr Sinn macht, auf eine "gute" Matratze zu achten, als über eine
» schadstoffhaltige Matratze eine "Plastikhülle" zu ziehen.
>> Sie können mich dazu gerne anrufen; das Postimng dazu würde hier viel zu lang 0251/862011
»
» Trotzdem danke ich Ihnen (und Frau Kalisch) sehr, für Ihre hilfreiche,
» schnelle Auskunft. Wir werden die Risikofaktoren minimieren und aber
» ansonsten auf unsere Jule vertrauen, die von dort, wo sie jetzt vielleicht
» ist, sicher mehr Möglichkeiten hat, als wir hier auf Erden ...
Trotz aller Sorgen viel Vorfreude auf den neuen kleinen Erdenbürger
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)



