GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Elektroden (Monitoring)

verfasst von Gerd Richter E-Mail, 59069 Hamm, 07.03.2007, 13:05 Uhr

» ich möchte mich an dieser stelle für das hilfreiche und sehr wohltuende
» gespräche bei herrn richter bedanken!
»
» danke, herr richter!!!!!!

Hallo Mone!

Es freut mich, wenn ich Ihnen mit meinen Erfahrungen dienen konnte und möchte zur Handhabung der Elektroden noch eins hinzufügen: Sie schrieben, Ihr Baby hätte sich bereits wund gekratzt. Unter den Elektroden bilden sich Bläschen. Den Grund dafür haben wir am Telefon erörtert. Wenn Sie dann die Elektroden entfernen, ziehen Sie die Haut über den Bläschen mit ab (die Haut ist abge-storben) und die Lymphe, die sich in den Bläschen gebildet hat, hängt an der
Elektrodenfläche. Wenn Sie dann nach dem Waschen oder Baden die Elektrode an anderer Stelle platzieren, damit sich die geschädigten Hautpartien erholen können, entsteht sehr schnell eine Kontaktallergie, wieder mit Bläschenbil-dung. Und bei der kleinen Brustfläche finden Sie bald keine unversehrte Stelle mehr, die Sie noch bekleben können. Sie müssen erstens Elektroden, die über Bläschen gesessen haben wegwerfen und neue verwenden und zweitens die Haut in kurzen Abständen kontrollieren und die Elektroden häufiger umsetzen, damit sich erst gar keine negativen Auswirkungen mehr zeigen.
Ihr Kind wird es Ihnen danken!

Alles Gute wünscht Ihnen und Ihrem Schatz

Gerd Richter
Tel. 02385 / 2802

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Elektroden von mone_ks(R) am 22.02.2007 um 14:56 Uhr (Monitoring)  [Board] [Mix]
Elektroden von Manuela Krebs am 23.02.2007 um 09:02 Uhr
Elektroden von Steffi am 23.02.2007 um 10:17 Uhr
Elektroden von Gerd Richter am 03.03.2007 um 10:33 Uhr
Elektroden von mone_ks(R) am 07.03.2007 um 10:19 Uhr
Elektroden von Gerd Richter am 07.03.2007 um 13:05 Uhr
Elektroden von Gerd Richter am 13.03.2007 um 13:09 Uhr
Elektroden von mone_ks(R) am 16.03.2007 um 10:08 Uhr
Elektroden von Gerd Richter am 21.03.2007 um 15:32 Uhr
Elektroden von mone_ks(R) am 26.03.2007 um 18:44 Uhr
Elektroden von Gerd Richter am 27.03.2007 um 00:06 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 59 Benutzer online (0 registrierte, 59 Gäste)
Script by Alex  ^