Elektroden (Monitoring)
» ich möchte mich an dieser stelle für das hilfreiche und sehr wohltuende
» gespräche bei herrn richter bedanken!
»
» danke, herr richter!!!!!!
Hallo Mone!
Es freut mich, wenn ich Ihnen mit meinen Erfahrungen dienen konnte und möchte zur Handhabung der Elektroden noch eins hinzufügen: Sie schrieben, Ihr Baby hätte sich bereits wund gekratzt. Unter den Elektroden bilden sich Bläschen. Den Grund dafür haben wir am Telefon erörtert. Wenn Sie dann die Elektroden entfernen, ziehen Sie die Haut über den Bläschen mit ab (die Haut ist abge-storben) und die Lymphe, die sich in den Bläschen gebildet hat, hängt an der
Elektrodenfläche. Wenn Sie dann nach dem Waschen oder Baden die Elektrode an anderer Stelle platzieren, damit sich die geschädigten Hautpartien erholen können, entsteht sehr schnell eine Kontaktallergie, wieder mit Bläschenbil-dung. Und bei der kleinen Brustfläche finden Sie bald keine unversehrte Stelle mehr, die Sie noch bekleben können. Sie müssen erstens Elektroden, die über Bläschen gesessen haben wegwerfen und neue verwenden und zweitens die Haut in kurzen Abständen kontrollieren und die Elektroden häufiger umsetzen, damit sich erst gar keine negativen Auswirkungen mehr zeigen.
Ihr Kind wird es Ihnen danken!
Alles Gute wünscht Ihnen und Ihrem Schatz
Gerd Richter
Tel. 02385 / 2802
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


