GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

2 mal in einer Familie? (Sonstiges)

verfasst von Angela E-Mail, 29.03.2007, 17:57 Uhr

» » » Der Plötzliche
» » » Säuglingstod ist ein multifaktorielles Ereignis und kann nicht allein
» » auf
» » » Aus-dünstungen aus der Matratze zurückgeführt werden.
»
» Genau das habe ich geschrieben. Der Rest ist Ihre Interpretation!

Dann muß ich Ihnen eine Frage stellen: Dr. Kapuste spricht bei seiner Theorie *nicht* von Ausdünstungen, sondern von giftigen Gasen, die durch einen Haushaltspilz gebildet werden. Sie beziehen sich hier auf ihn, greifen ihn an, verwenden dann statt "giftige Gase" die Terminologie "Ausdünstungen", und wenn ich dann "Ausdünstungen" mit "giftigen Gasen" gleichsetze, weil ich annehme, dass Sie sich im Begriff geirrt haben, dann werde ich korrigiert. Wenn Sie dieses Verwirrspiel hier absichtlich spielen, dann möge sich jeder Leser selber seinen Teil dazu denken. Ich denke *nicht*, dass solche Spielchen hier nötig sind!

» Flammschutzmittel etca. in den Matratzen stellen schon ein Risiko dar,
» dürfen aber nicht als [/b]d e r [b]alleinige Grund für den
» Plötzlichen Säuglingstod hingestellt werden.

Das hat auch niemand gesagt, noch nicht einmal Herr Kapuste! Für die Theorie der giftigen Gase gehört nämlich *mindestens* noch der Pilz dazu, der nötig ist, um die Flammenschutzmittel in giftige Gase umzuwandeln. Warum versuchen Sie hier, Dr. Kapustes Aussagen so zu verdrehen, dass es so klingt, als wäre er der Ansicht, dass "nur" Ausdünstungen aus Flammenschutzmitteln den Kindstod verursacht?

» » woher nehmen Sie die Sicherheit, behaupten zu können, dass der
» plötzliche
» » Kindstod *nicht* gestoppt werden kann,
»
» Wo steht, das ich das behaupte?

Warum haben Sie es nötig, mich falsch zu zitieren? Und nur einen BRUCHTEIL eines Satzes zu zitieren, obwohl die andere Hälfte *WICHTIG* ist und einen anderen SINN ergibt, das ist FALSCHES ZITIEREN.

Ich schrieb:
"woher nehmen Sie die Sicherheit, behaupten zu können, dass der plötzliche Kindstod *nicht* gestoppt werden kann, wenn die Babys den "Ausdünstungen"(*) der Matratzen nicht mehr ausgesetzt werden?"

Um Ihre Frage, "Wo steht, das ich das behaupte?" zu beantworten:

Sie schrieben beispielsweise:
"Man kennt inzwischen viele Risikofaktoren, u.a. auch Ausdünstungen von Flammschutzmitteln, jedoch nicht als die allein verantwortliche Ursache für SIDS. "

oder

"Der Plötzliche Säuglingstod ist ein multifaktorielles Ereignis und kann nicht allein auf Aus-dünstungen aus der Matratze zurückgeführt werden."

Sehen Sie jetzt, wo Sie das geschrieben haben? Soll ich Ihnen die Postings nochmal einzeln raussuchen und nennen?

Sie mögen vielleicht glauben, dass Sie hier eine rhetorische Meisterleistung vollbringen, indem Sie

1)Giftige Gase mit Ausdünstungen gleichsetzen,
und
2) sich verbitten, dass die Leser dann Ausdünstungen mit giftigen Gasen gleichsetzen
und
3) mich falsch zitieren

Aber glauben Sie, das erhöht die Glaubwürdigkeit Ihrer Aussagen? Ich für meinen Teil weiß, was ich von Leuten zu halten habe, die solche Methoden nötig haben. Haben Sie keine besseren Argumente auf Lager, als anderen Leuten die Worte im Mund umzudrehen?

» Und nun Schluss mit der Diskussion im Interesse der übrigen Teilnehmer an
» diesem Forum.

Das haben ganz bestimmt nicht SIE zu entscheiden. UND ERST RECHT NICHT, NACHDEM SIE MICH FALSCH ZITIERT HABEN UND EINEM DIE WORTE IM MUND UMDREHEN.

Und wenn Sie schon von dem Interesse der übrigen Teilnehmer sprechen, ich denke nicht, dass es in deren Interesse ist, Informationen zu erhalten, die von Ihnen rhetorisch geschickt verdreht worden sind.

» » Sie raten den Forumsbesuchern also wirklich, den giftigen Gasen keine
» » Bedeutung beizumessen? Siehe oben!
» »
» » Sie schrieben: Bitte belegen Sie Ihre Ratschläge.....
» Wie erklären Sie, den nach Obduktion unerklärlich gebliebenen Tod von
» Säuglingen, die auf der Spieldecke oder sogar auf dem Arm der Mutter
» ver-storben sind? Welchen Einfluss haben da Schimmelpilze in der
» Bettunterlage?

Mein persönlicher Glaube ist, dass die giftigen Gase eine ganz erhebliche Rolle spielen. Natürlich habe ich auch von den Fällen gehört, die damit nicht zu erklären sind, eben z.B. Krabbeldecke. Aber, wenn Sie sich die Sterbestatistiken von Kindern ansehen, z.B. von 5 bis 10jährigen, dann werden Sie auch dort eine Quote von etwa 5 % aller Sterbefälle finden, bei denen *keine* *Ursache* gefunden wurde. Heißt das nun, dass 5 % aller 5-jährig verstorbenen Kinder an SIDS gestorben sind? Wohl kaum!

Aber könnte es nicht sein, dass einige der offiziellen SIDS-Toten in wirklich keit auch unter diese 5 % "unbekannte Todesursache" fallen? Gerade wenn das Baby z.B. kurz zuvor noch munter im Bett spielte? Vielleicht ist es ja "peinlich", wenn man keine Todesursache hat, die man auf dem Totenschein vermerken kann. Da schreibt man dann viel lieber "SIDS" rein, und hat keine doofen Fragen zu beantworten. Ich betone, dass dies eine Mutmaßung von mir ist, die ich allerdings für überhaupt nicht abwegig halte.

Kennen Sie *irgendeine* Theorie zum plötzlichen Kindtod, die plausibler ist als die Theorie der giftigen Gase, die ja eigentlich gar keine Theorie mehr ist, weil Richardson diese Gase *nachgewiesen* hat. Siehe http://sids-plausibel.ideen-rund-ums-kind.de/, in den dort angegebenen Literaturhinweisen findet man die entsprechenden Studien im englischen Originaltext und kann sich selber ein Bild von der Situation machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Angela Wrobel

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

2 mal in einer Familie? von julie am 13.03.2007 um 21:19 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
2 mal in einer Familie? von Erwin Egger am 13.03.2007 um 23:34 Uhr
2 mal in einer Familie? von Hildegard Jorch(R) am 14.03.2007 um 03:32 Uhr
2 mal in einer Familie? von Nico* am 15.03.2007 um 19:21 Uhr
2 mal in einer Familie? von Erwin Egger am 17.03.2007 um 21:41 Uhr
2 mal in einer Familie? von anja03(R) am 29.03.2007 um 00:13 Uhr
2 mal in einer Familie? von Manuela Krebs am 17.03.2007 um 15:39 Uhr
2 mal in einer Familie? von Erwin Egger am 17.03.2007 um 21:48 Uhr
2 mal in einer Familie? von Manuela Krebs am 26.03.2007 um 10:21 Uhr
2 mal in einer Familie? von Erwin Egger am 17.03.2007 um 21:54 Uhr
2 mal in einer Familie? von mone_ks(R) am 16.03.2007 um 09:43 Uhr
2 mal in einer Familie? von julie am 16.03.2007 um 12:48 Uhr
2 mal in einer Familie? von Alex am 16.03.2007 um 20:33 Uhr
2 mal in einer Familie? von julie am 16.03.2007 um 21:02 Uhr
2 mal in einer Familie? von mone_ks(R) am 17.03.2007 um 09:56 Uhr
2 mal in einer Familie? von julie am 17.03.2007 um 10:52 Uhr
2 mal in einer Familie? von mone_ks(R) am 17.03.2007 um 14:53 Uhr
2 mal in einer Familie? von Manuela Krebs am 17.03.2007 um 15:44 Uhr
2 mal in einer Familie? von manuela am 19.03.2007 um 12:43 Uhr
2 mal in einer Familie? von Dr. Hannes Kapuste am 26.03.2007 um 01:43 Uhr
2 mal in einer Familie? von Gerd Richter am 26.03.2007 um 20:43 Uhr
2 mal in einer Familie? von Angela am 29.03.2007 um 00:09 Uhr
2 mal in einer Familie? von Gerd Richter am 29.03.2007 um 12:37 Uhr
2 mal in einer Familie? von Angela am 29.03.2007 um 17:57 Uhr
2 mal in einer Familie? von mone_ks(R) am 30.03.2007 um 22:00 Uhr
2 mal in einer Familie? von Angela am 30.03.2007 um 23:15 Uhr
2 mal in einer Familie? von Linda am 16.04.2007 um 16:09 Uhr
2 mal in einer Familie? von Angela am 16.04.2007 um 18:05 Uhr
2 mal in einer Familie? von Margret Englisch am 18.04.2007 um 03:42 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 13 Benutzer online (0 registrierte, 13 Gäste)
Script by Alex  ^