GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Grüße an Julie und Anja (Sonstiges)

verfasst von Alex E-Mail, 19.04.2007, 00:17 Uhr

Liebe Julie, liebe Anja,

mir ist gar nicht mehr zum Lachen zumute. Der Artikel, der von Constanze Löffler verfasst und der in der Zeitschrift ZEIT-WiSSEN veröffentlicht wurde, hat meine schlimmsten Befürchtungen übertroffen.

Ich hatte auch Kontakt zu Frau Löffler aufgenommen und sie gefragt, inwieweit sie denn bereit wäre den Artikel auf eine Weise zu verfassen, so dass er einen Blick auf die Umstände zuläßt, mit denen betroffene Familien leben müssen, nachdem eines (manchmal sogar mehrere) ihrer Kinder an SID verstorben sind.

Der Artikel, der nun vor uns liegt, läßt leider kaum noch Rückschlüsse darauf zu, dass SID in vielen Fällen (höchstwahrscheinlich) nicht vermeidbar gewesen wäre. Und selbst wenn nicht alle der empfohlenen Präventionsmaßnahmen eingehalten wurden, ist und bleibt es dennoch ein Mysterium. Aber wie wir wissen, gibt es nicht wenige Fälle (Menschen, die hier berichtet haben), in denen diese Präventionsmaßnahmen eingehalten wurden, die Kinder aber dennoch gestorben sind.

D.h., dass auch in Fällen, in denen die Präventionsmaßnahmen nicht alle eingehalten wurden, die URSACHE des Todes nicht eindeutig erforscht ist.

Meine älteren Kinder haben z. Bsp. während des ersten Lebensjahres auf jeden Fall immer in meinem Bett geschlafen, es war gesellig, ich habe sie dort gestillt, wir haben wie verrückt gekuschelt und Spass gehabt und sind nicht selten genauso auch beide eingeschlafen. Das war einfach schön!
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass DAS schädlich für meine Kinder sein könnte. Vertrauen pur!
Dennoch, wenn ich HEUTE daran denke...wie oft hat Lena sich schon im Krabbelalter unter die Bettdecke gewurschtelt und lag sozusagen zwischen 4 erwachsenen Beinen und fands super. Die leben übrigens noch beide.

Zurück zu dem Artikel von Frau Löffler.
Ich will hier im Forum nicht zu sehr ins Detail gehen, was mir der Gerichtsmediziner erklärt hat, der meine Tochter untersucht hat. Auf jeden Fall geht er nicht davon aus, dass ich meine Tochter erstickt hätte, obwohl sie in meinem Arm gestorben ist.

In diesem Sinne, Julie, will ich Dich herzlich bitten, jetzt nicht an Deinem Vertrauen Deinem Mann gegenüber zu zweifeln. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es ihm geht. Ihr braucht Euch. Lass es nicht zu, dass ein solches Schriftstück Euch jetzt zerpflückt.

Und - bevor ich mich anfange über den Artikel richtig aufzuregen, möchte ich etwas abwarten - aus folgendem Grund:
Sowohl Herr Paditz als auch Herr Sperhake sind "Vertraute" von GEPS. Mit Herrn Sperhake hatte ich schon Kontakt, ich halte ihn für differenziert denkend. Ich will und kann mir nicht vorstellen, dass die zitierten Stellen das komplette Interview mit den beiden Herren wiedergeben.
Und selbst WENN Herr Sperhake eine Aussage gemacht haben SOLLTE, die darauf abzielt, dass es manchmal sehr schwer ist, den Unterschied auszumachen, glaube ich nicht, dass es ein guter und aus journalistischer Sicht professioneller Grund gewesen sein kann, SID mit ... wie sagt Frau Löffler noch gleich "Mord und Totschlag" in unmittelbaren Zusammenhang zu bringen. Dann hat sie leider am Thema vorbeigeschrieben. Denn damit würde sie die Behauptung aufstellen, dass es SID allerhöchstwahrscheinlich nicht gibt.

Rhetorisch gesehen ist der Artikel eine Glanzleistung.
Inhaltlich gesehen eine Katastrophe.

Wir sollten - auch ist es nach dem Lesen dieses Artikels schwer - so fair sein, die Stellungnahmen abzuwarten.

Ganz herzliche und liebe Grüße,

Alex

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Suche betroffene Eltern von Constanze Löffler am 30.01.2007 um 12:42 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
JOURNALISTEN IM FORUM - mit Bitte um Diskussion von Alex am 14.03.2007 um 11:33 Uhr
JOURNALISTEN IM FORUM - mit Bitte um Diskussion von Steffi am 14.03.2007 um 22:18 Uhr
JOURNALISTEN IM FORUM - mit Bitte um Diskussion von Alex am 15.03.2007 um 11:47 Uhr
@Alex von julie am 19.04.2007 um 19:51 Uhr
@Alex von Steffi am 20.04.2007 um 11:08 Uhr
Grüße an Julie und Anja von Alex am 19.04.2007 um 00:17 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 85 Benutzer online (0 registrierte, 85 Gäste)
Script by Alex  ^