Problem mit Überwachungs-Monitor - Wer kann mir helfen??? (Monitoring)
Hallo Sabine
die vielen Fehlalarme, die Sie mit dem GeTeMed-Gerät beschreiben, sind extrem ungewöhnlich, da man max. mit 1-2 Alarmen in 6-8 Wochen beim Heimmonitoring der heutigen Geräte zu rechnen hat. Die Vita-Guard-Geräte gehören schon zu den derzeit besten.
Vielleicht sind die Alarmgrenzen falsch eingestellt, vielleicht sind die Elektroden an der falschen Stelle aufgeklebt, vielleicht sitzen die Elektroden auch aufgrund der Aktivitäten von Dana zu locker, vielleicht ist Ihr Gerät nicht ganz in Ordnung oder Dana hat wirklich Probleme. Ist der Speicher des Gerätes regelmäßig ausgelesen worden? Darin kann man dann u.U. schon sehen, was nicht in Ordnung ist. Das Problem mit dem langen Kabel kenne ich. Können Sie es an den Beinen der Kleidung herauskommen lassen und dann an den Stäben des Bettes und auf der Matratze mit Klebestreifen fixieren?
Ich habe mich heute morgen per mail mit zwei Mitarbeitern der Firma GeTeMed in Verbindung gesetzt und hoffe nun auf ihre Hilfe. Sobald ich Näheres weiß, melde ich mich noch einmal. Sie können mich aber auch gerne anrufen 0251/862011, um weitere Details eventuell zu klären.
Viel Kraft bei den vielen Alarmen, die ganz schön mürbe machen. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, die aber in die Anfänge des Heimmonitorings Mitte bis Ende der 80er Jahre hineinreicht. Danach sind die Geräte immer weiter - Gott sei dank - enorm verbessert worden. Ich hoffe, die Alarme lassen sich auch bei Ihrer Tochter deutlich verringern. Ich bin da eigentlich ganz zuversichtlich.
Liebe Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

