Matratzenhülle oder einfach auf Baumwolle schlafen (Prävention)
» Hallo noch mal,
»
» ich denke darüber nach, mir eine Matratzehülle aus Neuseeland zu kaufen.
» Ein bisschen mulmig ist mir schon dabei wegen der CO2-Rückatmung. Die
» Empfehlung lautet ja, solange die Hülle noch nicht geliefert wurde, das
» Baby auf reiner Baumwolle schlafen zu lassen.
»
» Ich habe nun einen solche Matratzen-Ersatz aus Handtüchern
» zusammen-gebastelt. Es ist recht gemütlich geworden und auch ähnlich hart
» wie eine Babymatratze. Ich frage mich nun: Braucht mein Baby überhaupt eine
» Matratze (evtl. samt Hülle)? Kann der Kleine nicht einfach auf Handtüchern
» schlafen bis er aus dem Risiko-Alter raus ist?
»
» Grübelnde Grüsse
» Andrea
Hallo Andrea,
Ich denke ein Kind braucht unbedingt eine gute Matratze, auch wegen der Belastung von Wirbelsäule und Co. Das mit den Hüllen finde ich spätestens dann kritisch, wenn sich das Kind auf den Bauch dreht wegen der CO2-Rückatmung. Es gibt allerdings auch Matratzen die frei von diesen Stoffen sind und trotzdem über Lüftungskanäle verfügen, hier in Deutschland gibt es einige aber z.B. kann man die auch aus England importieren lassen. Da ich nicht weiss ob man hier einfach Werbung machen darf, rufe am Besten bei Frauch Jorch an, sie kann Dir sicher weiterhelfen bei der Matratzenwahl.
Einfach nur Baumwolle kann auch den Druck vom Köpfchen nicht abfangen und dann kann der sich doch stärker deformieren als auf einer Matratze.
Christina
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

