Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung (Monitoring)
» Hallo,
» wir waren gestern mit unserer frühgeborenen Tochter zur 2.
» Schlaflabor-kontrolle. Jedoch wurde keine Monitorauslesung gemacht! Wieso
» wird das so unterschiedlich gehandhabt? Den Monitor müssen wir trotz gutem
» Ergebnis behalten (leider wurde uns nichts genaueres gesagt). Können wir
» das Gerät vielleicht selbst auslesen, um mal zu wissen, ob es viele echte
» Alarme gibt? Wir haben den VitaGuard 3100 von getemed.
»
» Außerdem wurde uns nach der 1. Schlaflaboruntersuchung und Versorgung mit
» dem Monitor von einer der Ärztinnen nur die Überwachung in der Nacht
» empfohlen, nun findet das eine andere Ärztin wieder nicht ausreichend. Wir
» sind ziemlich verwirrt, wollen ja auch alles richtig machen. Kann ein
» zusätzlicher Angelcare die Tagüberwachung ersetzen? (auch im Hinblick auf
» die Hautprobleme durch die Elektroden)
»
» Vielen Dank für Ihre Antwort
Wie alt ist denn Eure Tochter? Ich finde das seltsam, ich hab regelmässige Termine zum Monitorauslesen. Aber ich finde es eh blöd, wenn man nicht gezeigt bekommt wie man sich zwischendurch selbst mal die Alarme angucken kann. Am besten lasst ihr Euch den Monitor auf Klinikeinstellung bringen, dann könnt ihr selbst reinschauen und Euch die Alarme mornegs angucken, sonst wird man ja ganz bekloppt. Ruf doch mal Herrn Richter an, der kann Dir da weiterhelfen.
Wegen der Tagüberwachung:
Unser Sohn hat auch solche Probleme mit den Elektroden, dass wir tagsüber darauf verzichten müssen. Ich nutze tagsüber lediglich das Pulsoxymeter, man kann es in der Klinikeinstellung mit zwei Knöpfen so umstellen, dass die Pulsrate durch die Masimo-Technik überwacht wird statt über´s EKG und die SPO2 sowieso, zusätzlich liegt er auf unserem Angelcare. Nur der AC ist meiner Meinung nach für ein Risikokind zu wenig. Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber, was er dazu meint, bei uns funktioniert das gut. Wir haben übrigens den gleichen Monitor, was habt ihr für Elektroden? Wir haben schon so einige durch, aber er reagiert leider auf alle, jetzt haben wir einen Termin bei einem Allerhologen dass er sich das mal anschaut, weil wir wirklich sehr sorgsam damit umgehen und trotzdem diese Probleme haben.
Liebe Grüße,
Christina
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)







