GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung (Monitoring)

verfasst von laura07(R), 05.09.2007, 16:48 Uhr

Hallo Christina,
vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Unsere Tochter ist am 19.3. zur Welt gekommen, aufgrund einer beginnenden Schwangerschaftsvergiftung. Errechneter Geburtstermin war der 15.4., wobei ich uns noch ca. 2 Wochen draufrechne. Aber das tut letztlich nicht mehr viel zur Sache. Wie alt ist denn dein Nachwuchs?
Habe gerade neue Elektroden und Sensoren bestellt (wir haben Elektroden von Kendall/Arbo) und in dem Zusammenhang mal dort nach der Monitorauslesung gefragt. Mir wurde mitgeteilt, daß dies der Arzt entscheide, entsprechend der Diagnose. Insofern kann ich dir nur sagen, daß wir ihn im Mai wegen vermehrter Sauerstoffentsättigungen bis 84% und Apnoefrequenz im Grenzbereich bekommen haben. Welche Diagnose wurde denn bei Euch gestellt? Leider haben wir nicht gerade die Klinik unseres Vertrauens gefunden, heißt, wir waren anfangs bei der Kinderärztin im dortigen Versorgungszentrum und haben dann gewechselt, was denen dort natürlich nicht passt. Wir möchten daher auch so wenig wie möglich nachhaken, da man da einfach nicht besonders höflich behandelt wird..
Diese Klinikeinstellung, die du erwähnt hast, können wir uns wohl selbst einstellen, oder kann das nur die Klinik mit der Software? Oder weiß da Herr Richter Bescheid drüber?
Hatte gestern auch einen Beitrag gefunden bezgl. Angelcare bei Risikokindern. Da wurde davon abgeraten, da das Gerät eben die Werte nicht vom Körper abfängt und ggf. auch Bewegungen aus dem Nachbarraum (z.B. Waschmaschine..), obwohl schon ein Notfall vorliegt. Also hat sich das Thema dann für uns erledigt, klingt ja überzeugend.
Im Übrigen haben wir ja seit Mai nur nachts überwacht, weil ja eine der Ärztinnen diese Empfehlung gegeben hat. Wir haben die kleine Maus ja auch tagsüber immer bei uns im Stubenwagen. Natürlich sind wir nun wieder viel ängstlicher und machen uns Vorwürfe, was da hätte passieren können. Aber wie sagt man: 2 Ärzte, 10 Meinungen usw...
Würde mich auf Antwort freuen...

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von laura07(R) am 03.09.2007 um 21:28 Uhr (Monitoring)  [Board] [Mix]
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von christina(R) am 04.09.2007 um 14:49 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von laura07(R) am 05.09.2007 um 16:48 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von christina(R) am 05.09.2007 um 22:07 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von christina(R) am 05.09.2007 um 22:08 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von Hildegard Jorch(R) am 10.09.2007 um 20:30 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von MarlonConor(R) am 10.09.2007 um 20:05 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von launcher(R) am 02.07.2008 um 23:33 Uhr
Schlaflaborkontrolle ohne Monitorauslesung von mia-sydney(R) am 03.07.2008 um 01:03 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 61 Benutzer online (0 registrierte, 61 Gäste)
Script by Alex  ^