GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme (Sonstiges)

verfasst von christina(R), 24.09.2007, 20:09 Uhr

» Hallo Eva,
» aus meiner persönlichen Sicht sind die Überwachungsmatten für
» Nichtrisikokinder auch alles andere als ein "Fluch".
» Ich hoffe, es trauen sich hier noch mehr Eltern, derartige Berichte wie
» Annalina und Alexandra zu schreiben, damit es gelingt, diese Geräte endlich
» aus der Schublade "Geldschneiderei" und Eltern, die sie einsetzen, aus der
» Schublade "hysterisch und überängstlich" herauszuholen. Angecare-Alarmen
» muss man nachgehen. Aber ich glaube, wir zwei hatten auch schon sehr
» zeitnah nach Ihrem Postimg miteinander telefoniert, oder nicht?
» Eine ausführliche Stellungnahme der GEPS zu den Überwachungsmatten findet
» sich auf unserer Homepage www.geps.de, unter der auch dieses Forum läuf,
» und dort unter Stellungnahmen.
»
» Herzliche Grüße
»
» Hildegard Jorch

Wir haben ja den AC eh schon zuhause gehabt als wir den Monitor bekommen haben. Aus reiner Neugierde haben wir den AC in der Zeit in der wir noch viele Apnoen hatten auch mal mitlaufen lassen , auch um zu sehen ob wir uns in der Zeit nach dem Monitor für unser Gewissen auch auf den AC verlassen können. Ich kann dazu nur sagen dass der AC JEDE Apnoe über 15 Sekunden angezeigt hat und dazu noch weniger Fehlalarme (also eigentlich gar keine) hatte als unser richtiger Monitor (wobei das natürlich keine Alternative ist weil uns die Pulsüberwachung und Sättigung fehlen).

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von lena_und_mama(R) am 29.07.2007 um 15:06 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von christina(R) am 29.07.2007 um 17:55 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von annalina(R) am 29.07.2007 um 19:57 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von Alexandra(R) am 24.09.2007 um 00:19 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von Hildegard Jorch(R) am 24.09.2007 um 12:11 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von christina(R) am 24.09.2007 um 20:09 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von liebermit(R) am 03.10.2007 um 00:36 Uhr
Frage zum AngelCare Erfahrung Fehlalarme von Corinna(R) am 03.10.2007 um 13:41 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 51 Benutzer online (0 registrierte, 51 Gäste)
Script by Alex  ^