Fehlalarme? (Monitoring)
Das hab ich mir gedacht, dass das in dem KH so gelaufen ist.....An Eurer Stelle würde ich mir schnellstmöglich einen Termin in Schlaflabor besorgen , ich denke Frau Jorch kann Euch vielleicht weiterhelfen ein pädiatrisches zu finden. Wir sind in Worms, aber ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, bestimmt gibt es auch eines in Eurer Nähe. An diese Labore ist dann auch die Monitorsprechstunde angeschlossen, dort kann man Euch dann auch nochmal in die Handhabung des Monitors einweisen. So wie Du das beschreibst mit den gleichbleibend flachen Wellen klingt das aber schon nach Fehlalarmen, zumindest sehen die bei uns so aus. Genaueres dazu kann Dir aber der auslesende Arzt sagen, der wird sich dann auch anschauen wie sich die Herzfrequenz verändert usw.
Du bist bestimmt keine hysterische Mutter weil Du Dir wegen der ständigen Alarme Sorgen machst, mach Dir da mal keine Gedanken. Schau Dir mal die anderen Monitoring-Threads durch, da findest Du irgendwo auch die Nummer von Herrn Richter der Dir das alles ausführlich und verständlich erklären wird, damit ihr erstmal Ruh habt vor Fehlalarmen.Er ist meist nach 20Uhr gut erreichbar. Nach meiner Erfahrung kommen die FA meistens nicht vom Elektrodenverschleiss sondern von schlechter Platzierung, so ein Satz Elektroden hält meist schon so 5-6 Tage, wenn man sie gut behandelt (tagsüber abtrocknen lassen auf den Plättchen etc).
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)








