GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Fehlalarme? (Monitoring)

verfasst von christina(R), 24.09.2007, 22:09 Uhr

Das hab ich mir gedacht, dass das in dem KH so gelaufen ist.....An Eurer Stelle würde ich mir schnellstmöglich einen Termin in Schlaflabor besorgen , ich denke Frau Jorch kann Euch vielleicht weiterhelfen ein pädiatrisches zu finden. Wir sind in Worms, aber ich weiss ja nicht wo ihr wohnt, bestimmt gibt es auch eines in Eurer Nähe. An diese Labore ist dann auch die Monitorsprechstunde angeschlossen, dort kann man Euch dann auch nochmal in die Handhabung des Monitors einweisen. So wie Du das beschreibst mit den gleichbleibend flachen Wellen klingt das aber schon nach Fehlalarmen, zumindest sehen die bei uns so aus. Genaueres dazu kann Dir aber der auslesende Arzt sagen, der wird sich dann auch anschauen wie sich die Herzfrequenz verändert usw.
Du bist bestimmt keine hysterische Mutter weil Du Dir wegen der ständigen Alarme Sorgen machst, mach Dir da mal keine Gedanken. Schau Dir mal die anderen Monitoring-Threads durch, da findest Du irgendwo auch die Nummer von Herrn Richter der Dir das alles ausführlich und verständlich erklären wird, damit ihr erstmal Ruh habt vor Fehlalarmen.Er ist meist nach 20Uhr gut erreichbar. Nach meiner Erfahrung kommen die FA meistens nicht vom Elektrodenverschleiss sondern von schlechter Platzierung, so ein Satz Elektroden hält meist schon so 5-6 Tage, wenn man sie gut behandelt (tagsüber abtrocknen lassen auf den Plättchen etc).

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Fehlalarme? von Pubie1001(R) am 24.09.2007 um 14:40 Uhr (Monitoring)  [Board] [Mix]
Fehlalarme? von christina(R) am 24.09.2007 um 20:02 Uhr
Fehlalarme? von Pubie1001(R) am 24.09.2007 um 20:52 Uhr
Fehlalarme? von christina(R) am 24.09.2007 um 22:09 Uhr
Fehlalarme? von Pubie1001(R) am 25.09.2007 um 20:06 Uhr
Fehlalarme? von annalina(R) am 28.09.2007 um 13:11 Uhr
Fehlalarme? von christina(R) am 28.09.2007 um 20:04 Uhr
Fehlalarme? von Pubie1001(R) am 01.10.2007 um 00:07 Uhr
Fehlalarme? von Steffi S.(R) am 28.09.2007 um 22:23 Uhr
Fehlalarme? von Pubie1001(R) am 04.10.2007 um 15:08 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 29 Benutzer online (0 registrierte, 29 Gäste)
Script by Alex  ^