GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

gestern Schlaflabor / wieder Alarme (Monitoring)

verfasst von gerd richter(R), 03.11.2007, 17:16 Uhr

» Hallo hallo,
»
» nachdem bei meiner Tochter Zoe, 13 Monate alt (*22.9.06), wochenlang Ruhe
» herrschte, schrillte uns der Monitor 4 Nächte hintereinander mit
» Apnoe-Alarm raus. In einer Nacht sogar 2 Apnoe-Alarme.
»
» Sie lag jedesmal auf dem Bauch, allerdings mit freiem Gesicht. Der Monitor
» zeigte "Amplitude gut" an. Einmal musste ich sie sogar leicht knuffen...
» Schock-Schreck... Bin ich froh, dass wir den Monitor noch haben...
»
»
Hallo Annalina,

Wenn Sie im Speicher des Monitors als Alarmgrund Apnoe lesen, denken Sie bitte daran, dass Sie zunächst besser daran täten, Apnoe, vom Monitor erkannt, nicht im ursprünglichen Sinne des Wortes, nämlich als Atemstillstand zu deuten, sondern als Atemproblem; und dafür gibt es vier Möglichkeiten:
Klassische Apnoe - nämlich der Stillstand,
flache, vom Monitor nicht (deutlich) erkannte Atmung,
zu niedrige Atemfrequenz und viertens
zu hohe Atemfrequenz (i.d. Regel verusacht durch Übersteuern der Herzfrequenz in die Atemkurve)
Rufen Sie mich einfach an unter 02385/2802 und ich erkläre Ihnen, wie Sie
die Frage beantwortet finden im Speicher des Monitors, und wie Sie diese Art
von "Fehlalarmen" vermeiden können.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Nachwuchs alles Gute und ein ruhiges Wochenende.

Gerd Richter

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

gestern Schlaflabor / wieder Alarme von annalina(R) am 01.11.2007 um 23:12 Uhr (Monitoring)  [Board] [Mix]
gestern Schlaflabor / wieder Alarme von gerd richter(R) am 03.11.2007 um 17:16 Uhr
gestern Schlaflabor / wieder Alarme von annalina(R) am 06.11.2007 um 00:48 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 75 Benutzer online (0 registrierte, 75 Gäste)
Script by Alex  ^