Diese ständigen Alarme machen mich mürbe... Zoe 15 Monate... (Monitoring)
» Hallo Christina,
»
» vielen Dank für Deine Antwort. Das hört sich doch schon mal gut an mit der
» Monitorgrenze auf 20 Sek. Das werde ich auf jeden Fall umstellen lassen.
»
» Ich hatte für unseren neuen Kinderarzt alle Berichte aus dem KH
» angefordert. Diese sind heute gekommen.
»
» Dort steht, dass wir also vom 31.10.07 bis 13.12.07 (Tag der
» Monitorauslesung)
» 25 echte Apnoen hatten, die längste mit einer Dauer von 20 Sekunden. Dazu
» ebenso einige Fehlalarme.
»
» In der Nacht im Schlaflabor eine einzige Apnoe mit der Dauer von 15
» Sekunden, jedoch mit einem Sauerstoffabfall auf 71 % !!!
»
» Trotzdem steht als Schlußsatz, dass wir den Monitor abgeben könnten. In
» einem anderen Satz steht noch, dass wir 3 Monate alarmfrei sein sollen...
»
»
» Ist doch komisch, oder irre ich mich?
»
» Viele Grüße und vielen Dank
»
» annalina mit Zoe (*22.09.06) und 2 großen Jungs
Hallo Annalina
71% klingt nicht soooo toll, also wir sind zwar schon oft tiefer gefallen, allerdings nicht mehr seit er die Medis bekommt.
War das jetzt aktuell oder die erste Schlaflaboruntersuchung vor dem Monitor? Sättigungabfälle sollten sich auch auswachsen, z.B. ist es durchaus normal dass kleine Babys bei der periodischen Atmung mal deutlich mit der Sättigung schwanken aber das wächst sich auch aus.
Ich würde den Monitor dranlassen. Wenn sie mit der Sättigung Probleme hat (bei uns im Monitor-Bericht werden z.B. alle Entsättigungen unter 88 % aufgeführt), vielleicht mal die Anfrage nach einer Sättigungsüberwachung. Ich hab das Gefühl dass sich die Ärzte mit dem was "noch normal" ist in dieser Altersgruppe schwerer tun als bei ganz kleinen, wahrscheinlich weil nicht allzuviele Kinder in dem Alter von unseren noch Monitorüberwacht sind. Bei uns kamen ja die Apnoen über den AC raus, ansonsten hätten wir vielleicht gar nix bemerkt und somit auch keinen Monitor.
Habt ihr denn mittlerweile überhaupt mal nachgeschaut bekommen an was es liegt? Das kann ein langer Weg sein (bei uns 7 Monate) bis eine Ursache gefunden ist, aber die kann man dann oft behandeln. Sind es zentrale oder obstruktive pnoen?
Ich würde die Kleine auf jeden Fall vom eigenen Gefühl her am Monitor lassen wenn sie bis 71% abschmiert, unser Sohn ist beim letzten Auslesen vielleicht 5 Mal in 1 Monat unter 88% (aber nur bis min. 84)gekommen und daraus folgte die Empfehlung das Monitoring weiterzuführen.
GLG Christina
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




