Erhöhtes Risiko wegen Plazentainsuffizienz? (Sonstiges)
Hallo Steffy, nicht dass Du jetzt denkst das eine käme vom anderen nr weil bei uns beides so ist. Ich habe viele Ärzte gesprochen wegen genau diesem Problem. Mein Sohn wurde auch in der 37ssw geholt wegen Plazentainsuffizienz und Gestose, er hatte das Gewicht eines "starken Raucherbabys" obwohl ich in der SS nicht geraucht habe. Bei mir liegt die Ursache für die Plazentastörung in einer Blutgerinnungsstörung. Als er auf der Welt war hatte er Apnoen und ist seitdem am Monitor, was aber laut allen Ärzten nichts mit der Gestose zu tun hatte. Das mit dem Rauchen und SIDS sagte man, da vermutet man eher einen Zusammenhang mit dem Nikotin und die Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns/Atemzentrums und nach der Geburt führt zusätzlich das Passivrauchen zu vermehret Infektanfälligkeit. Später kam dann raus dass unser Sohn.wohl Familiär bedingt- staren Reflux hat und davon die Apnoen.
Wie gesagt, ich habe viele Ärzte gefragt und alle haben gesagt da gäbe es wohl keinen ZUsammenhang, ausser die Plazentainsuffizienz tritt so früh auf dass man das Kind z.B. in der 27ssw mit ein paar Hundert Gramm holen müsste, dann käme die Gefahr aber durch die Frühgeburtlichkeit und das extrem niedrige Gewicht.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




