schlafen auf frottetüchern (Sonstiges)
» wir haben einen 11 wochen alten sohn und sind zur zeit total verunsicherte,
» da wir einen gebrauchten stubenwage (in deutschland wohl bollerwagen
» genannt) haben mit einer kokusmatratze. bis wir jetzt ein kinderbett mit
» einer schadstofffreien matratze haben lassen wir den kleinen auf mehreren
» frottetüchern schlafen. die oberste schicht habe ich in eine
» baumwollkissenbezug gehüllt so dass die oberfläche glatt ist. er kann sich
» noch nicht drehen, schläft noch ausschliesslich auf dem rücken. findet ihr
» das gefährlich? natürlich beachten wir die übrigen kriterien ebenso. kann
» ihn nach dieser giftgasmeldung einfach nicht mehr auf der gebrauchten
» matratze schlafen lassen.
» danke für eure wertvollen hinweise
So habe ich auch erstmal reagiert als ich diese Matratzensache gelesen habe, wusste ja nicht was glauben und was nicht und hatte aufgrund der Erkrankung unseres Sohnes auch gar keine Zeit wirklich diesbezüglich zu recherchieren.
Ihr tut Euch und dem Kleinen aber keinen Gefallen damit, wenn ihr Euren Sohn so schlafen lasst, die Frotteetücher sind natürlich nicht wirklich atmungsaktiv und ausserdem geben sie so nach dass sich eine Grube bildet wo das Köpfchen liegt, d.h. der Kopf wird regelrecht "fixiert", unserer wurde dann auch recht schnell total platt noch dazu weil ich in meiner Panik damals geich so eine störrische Hülle bestellt habe....noch dazu ist das ganze total unflexibel und bestimmt nicht gut für eine Wirbelsäule im Wachstum.
Im Nachhinein betrachtet würde ich nun einfach eine neue Matratze für den Bollerwagen bestellen, so teuer sind die ja in der Größe nicht, gibt´s z.B. von Alvi auch in dieser Größe mit Klimakanälen! (also ich bin kein Alvi-Vertreter, bin nur mit den Produkten zufrieden).
Oder das große Bett aufbauen und an Eures schieben wenn das irgendwie drin ist vom Platz her. Gerade wenn Du stillst finde ich es sehr praktisch dass man da oft das Seitenteil wegmachen kann und das ganze mit ein wenig Geschick wie ein Beistellbett am Ehebett festmachen kann, sofern die Höhenverstellung passt.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
