GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

mal wieder Matratzen ... (Sonstiges)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 01.03.2008, 18:12 Uhr

Hallo Alexandra,
einige Erweiterungen bzw. Präzisierungen bezüglich unseres Telefonates:
» horizontale und vertikale Luftkanäle,
» keine Schadstoffe wie Antimon oder Phosphor.
Diese Aussage ist nicht präzis genug, sondern muss lauten: keine Antimon-, keine Arsen- und keinen organischen Phosphorverbindungen, die als Flammschutzmittel als auch als W e i c h m a c h e r in Matratzen vorkommen können. Also Vorsicht bei Weichmachern!!!

» Nicht so wichtig ist es auf Weichmacher (bzw. KEINE enthaltenen
» Weichmacher) zu achten, da kein direkter Hautkontakt stattfindet, es ist ja
» ein Bezug über der Matratze.
Diese Aussage stimmt nicht, sondern ich habe gesagt:
optische Aufheller als Kriterium in Matratzendrells/Matratzenüberzügen sind kein so wichtiges Kriterium, da das Kind nicht in direktem Hautkontakt mit der Matratze ist, sondern immer ein Spannbettlaken über der Matratze liegt.
Das bedeutet, dass man bei den Spannbettlaken auf optische Auifheller verzichten sollte und sie deshalb auch nicht mit Vollwaschmitteln waschen sollte, da diese fast immer optische Aufheller enthalten.

» Kaltschaum ist ok.

Weiter präziser zu den Trittrahmen:
Festere Trittrahmen oder Trittkanten sind wichtig und damit sehr sinnvoll, damit das Kind, wenn es im Bett steht, seine Füßchen nicht zwischen Stäben und Matratze einklemmen kann; außerdem verhindert eine Matratze mit einem festen Trittrahhmen, die stramm im Bettrahmen liegt, das Einklemmen des kleinen Kopfes zwischen Matratze und Bettgestell.

Eine Matratze, die von einem älteren Geschwisterkind stammt, oben aufgeführte Kriterien erfüllt und immer gut gelüftet wurde und keine Schimmelspuren und keine Durchliegestellen aufweist, kann aus meiner Sicht durchaus weiter verwendet werden.


Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

mal wieder Matratzen ... von Alexandra(R) am 24.09.2007 um 00:37 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
mal wieder Matratzen ... von Hildegard Jorch(R) am 24.09.2007 um 11:56 Uhr
mal wieder Matratzen ... von vera70(R) am 29.02.2008 um 18:59 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Alexandra(R) am 29.02.2008 um 22:22 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Hildegard Jorch(R) am 01.03.2008 um 18:12 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Alexandra(R) am 03.03.2008 um 01:33 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Hildegard Jorch(R) am 03.03.2008 um 10:47 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Kälbchen(R) am 12.06.2009 um 17:11 Uhr
mal wieder Matratzen ... von dani77ha(R) am 02.08.2009 um 13:08 Uhr
mal wieder Matratzen ... von Hildegard Jorch(R) am 02.08.2009 um 20:23 Uhr
mal wieder Matratzen ... von dani77ha(R) am 03.08.2009 um 23:06 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 94 Benutzer online (0 registrierte, 94 Gäste)
Script by Alex  ^