Alltag nach ALTE (Sonstiges)
Ob Fehlalarme oder echte kann man schon sehen, wenn man sich den Monitor auf Klinikeinstellung bringen lässt. Zumindest beim Vitaguard. Vielleicht hat Euer Arzt im Krankenhaus ja etwas Zeit dazu Euch das zu zeigen. Wenn man sich einigermaßen gut auskennt mit Computern kommt man da sehr schnell rein. Wir gehen zwar zum Monitorauslesen aber ich hab ein beseres Gefühl wenn ich nach einem Alarm direkt ins Programm ghen kann und schaue was da los war.
Das mit der Therapie hate ich mir auch lange überlegt. Allerdings ist es ja auch eine "reale" Angst nach ALTE, nichts Ungewöhnliches eigentlich. Es ist alles noch sehr frisch und ich würde Dir raten Dir und Deinen Ängsten noch etwas Zeit zu geben das zu verarbeiten. Wenn Du aber das Gefühl hast dass Du gar nicht damit klarkommst dann ist es bestimmt kein Fehler sich Hilfe zu suchen. Ein krankes Kind ist eine Herausforderung für eine Partnerschaft. Viele Paare entfernen sich voneinander weil sie andere Wege haben mit ihren Ängsten umzugehen und man sich unverstanden fühlt. Das ging uns als Paar nicht anders und geht wohl den Meisten Paaren in einer solchen Situation so. Ich finde es aber nicht gut wenn man den "aktiv ängstlichen " Partner so behandelt: "Du bist ja nicht normal, such Dir mal Hilfe damit das aufhört". Der Grund dafür sollte nicht sein dass Dein Partner von Deiner Angst "genervt" ist sondern weil Du für Dich das Gefühl hast Du musst etwas tun.
Ihr werdet aber in diese Situation hereinwachsen, ganz bestimmt. was Alina im anderen Thread geschrieben hat mit dem riesingenBerg, das habe ich damals auch so empfunden. Ich hate auch oft das Gefühl das ganze wächst mir ber den Kopf. Aber es wird immer einfacher. Irgendwann gibt es feste Schlafenszeiten, der Monitor ist im Schlafzimmer und nicht mehr ein ständigen "Mahnmal". Zähneputzen, Schlafsack anziehen, Bilderbuch gucken, Monitor anschliessen. Das ist unser Alltag und für uns ganz normal. Mein Kleiner versucht sogar immer öfter sich den Fußsensor selber dranzukleben und ist superstolz wenn das Ding dann pappen bleibt. Irgendwann könnt ihr einschätzen ob Fehlalarm oder echter Alar. das hat bei uns allerdings ein paar Monate gedauert. Aber es wird immer besser, versprochen.
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)













