GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Alltag nach ALTE (Sonstiges)

verfasst von eva(R), 21.06.2008, 18:52 Uhr

» Ob Fehlalarme oder echte kann man schon sehen, wenn man sich den Monitor
» auf Klinikeinstellung bringen lässt. Zumindest beim Vitaguard. Vielleicht
» hat Euer Arzt im Krankenhaus ja etwas Zeit dazu Euch das zu zeigen. Wenn
» man sich einigermaßen gut auskennt mit Computern kommt man da sehr schnell
» rein. Wir gehen zwar zum Monitorauslesen aber ich hab ein beseres Gefühl
» wenn ich nach einem Alarm direkt ins Programm ghen kann und schaue was da
» los war.

Das würde mir auch so gehen, nur im Moment habe ich halt immer gar keine Ahnung. Ich kann wohl auch nicht davon ausgehen, dass ganz kurzer Apnoe-Alarm bedeutet, dass die Atmung nur flach war und nicht aufgezeichnet wurde, oder?

Werde dann am Donnerstag auf jeden Fall mal in die Sprechstunde gehen und mir das zeigen lassen.

» Das mit der Therapie hate ich mir auch lange überlegt. Allerdings ist es ja
» auch eine "reale" Angst nach ALTE, nichts Ungewöhnliches eigentlich. Es ist
» alles noch sehr frisch und ich würde Dir raten Dir und Deinen Ängsten noch
» etwas Zeit zu geben das zu verarbeiten. Wenn Du aber das Gefühl hast dass
» Du gar nicht damit klarkommst dann ist es bestimmt kein Fehler sich Hilfe
» zu suchen. Ein krankes Kind ist eine Herausforderung für eine
» Partnerschaft. Viele Paare entfernen sich voneinander weil sie andere Wege
» haben mit ihren Ängsten umzugehen und man sich unverstanden fühlt. Das ging
» uns als Paar nicht anders und geht wohl den Meisten Paaren in einer solchen
» Situation so. Ich finde es aber nicht gut wenn man den "aktiv ängstlichen "
» Partner so behandelt: "Du bist ja nicht normal, such Dir mal Hilfe damit
» das aufhört". Der Grund dafür sollte nicht sein dass Dein Partner von
» Deiner Angst "genervt" ist sondern weil Du für Dich das Gefühl hast Du
» musst etwas tun.

Wir haben inzwischen geredet und es geht für den Moment einigermaßen. Was er wohl ausdrücken wollte war, dass er da auch ganz schlecht mit klarkommt und keine Kraft übrig hat mir damit zu helfen.
Und klar ist es eine reale Angst und ich würde mir von einer Therapie wohl versprechen, dass ich besser mit ihr umzugehen lerne, nicht dass sie weggeht - das ist wohl utopisch.

» Ihr werdet aber in diese Situation hereinwachsen, ganz bestimmt. was Alina
» im anderen Thread geschrieben hat mit dem riesingenBerg, das habe ich
» damals auch so empfunden. Ich hate auch oft das Gefühl das ganze wächst mir
» ber den Kopf.

Es ist die ständige Angst davor mein Kind zu verlieren, die mich momentan auffrißt und die mich manchmal wünschen läßt, nie ein Kind bekommen zu haben - dann schäme ich mich direkt fürchterlich für diesen Gedanken. Meine ihn auch nicht so, würde meine Kleine auf keinen Fall missen wollen!
Allerdings habe auch ich keine Ahnung, wie ich diese Herausforderung bewältigen soll und wo ich die innere Kraft dafür nehmen soll, wie gesagt, ich habe das Gefühl es frißt mich total auf.


Aber es wird immer einfacher. Irgendwann gibt es feste
» Schlafenszeiten, der Monitor ist im Schlafzimmer und nicht mehr ein
» ständigen "Mahnmal". Zähneputzen, Schlafsack anziehen, Bilderbuch gucken,
» Monitor anschliessen. Das ist unser Alltag und für uns ganz normal. Mein
» Kleiner versucht sogar immer öfter sich den Fußsensor selber dranzukleben
» und ist superstolz wenn das Ding dann pappen bleibt. Irgendwann könnt ihr
» einschätzen ob Fehlalarm oder echter Alar. das hat bei uns allerdings ein
» paar Monate gedauert. Aber es wird immer besser, versprochen.

Ich hoffe und bete dass Du recht hast. Schon der Gedanke noch Monate - Jahre - mit dieser Angst leben zu müssen erschlägt mich.
Ich fühle mich teilweise als würde jemand meinen Kopf unter Wasser drücken so dass ich keine Luft mehr bekomme. Gleichzeitig ist da ein Riesenkloß in meinem Inneren der mich von innen heraus erdrückt.

Ich hoffe so sehr, dass uns unser Kind nicht genommen wird.
Gibt es dazu nicht doch irgendwelche Zahlen oder Wahrscheinlichkeiten wieviele Kinder nach ALTE (ohne dass eine Diagnose gefunden wurde) überleben und wieviele sterben?
(Und vor ein paar Tagen dachte ich noch, ich bräuchte keine Statistiken - jetzt suche ich verzweifelt irgendetwas was mich ein bißchen beruhigen könnte...

Vielen Dank schonmal für Deine Antwort,

Eva

P.S. Was bedeutet es, wenn die eingestellte Sekundenzahl blinkt aber kein Alarm zu hören ist?

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Alltag nach ALTE von eva(R) am 19.06.2008 um 14:37 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Alltag nach ALTE von rici(R) am 19.06.2008 um 15:17 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 19.06.2008 um 15:38 Uhr
Alltag nach ALTE von rici(R) am 19.06.2008 um 17:06 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 21.06.2008 um 10:35 Uhr
Alltag nach ALTE von christina F(R) am 21.06.2008 um 14:07 Uhr
Alltag nach ALTE von christina F(R) am 21.06.2008 um 14:09 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 21.06.2008 um 18:52 Uhr
Alltag nach ALTE von christina F(R) am 21.06.2008 um 23:14 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 22.06.2008 um 15:22 Uhr
Alltag nach ALTE von christina F(R) am 22.06.2008 um 17:25 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 22.06.2008 um 18:21 Uhr
Alltag nach ALTE von Hildegard Jorch(R) am 23.06.2008 um 03:25 Uhr
Alltag nach ALTE von annalina(R) am 22.06.2008 um 18:23 Uhr
Alltag nach ALTE von eva(R) am 08.07.2008 um 17:07 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 14 Benutzer online (0 registrierte, 14 Gäste)
Script by Alex  ^