Alltag nach ALTE (Sonstiges)
Und nochmals hallo :-)
Es ist mir ein Bedürfnis hier nochmals eine Rückmeldung zu geben, wie es bisher weitergelaufen ist bei uns.
Zunächst aber herzlichen Dank an Fr. Jorch für die lieben Worte und an annalina für ihren Beitrag!
Inzwischen bin ich soweit, dass ich wirklich Dankbarkeit für den Monitor und für das Riesenglück unsere Tochter nicht verloren zu haben empfinden kann.
Extrem hilfreich um dahin zu kommen war der Besuch in der Monitorsprechstunde in der Kinderklinik Köln-Porz. Bei allen bis dahin aufgetretenen Alarmen handelte es sich eindeutig um Fehlalarme (waren immerhin über 60 in 10 Tagen mit Spitzen von 15 in einer Nacht), allein dies brachte mir schon große Erleichterung. Dann wurde sich noch viel Zeit genommen zu gucken wie ich die Elektroden sinnvoller befestigen kann und seitdem hat die Anzahl der Alarme drastisch abgenommen, es sind jetzt noch ca. 2-3 pro Woche. Die meisten davon beim Autofahren, es liegt wohl an der Haltung in der Babyschale...
Des weiteren wurde mir in aller Ruhe gezeigt, wie ich die zu den Alarmen gespeicherten Kurven lesen kann so dass ich mir ziemlich sicher bin bisher auch weiter nur Fehlalarme gehabt zu haben.
Inzwischen traue ich mich auch den Monitor abzuschalten wenn meine Tochter wach ist. Die Ärztin meinte noch, es dürfte auch nicht notwendig sein sie zu überwachen während ich sie im Tragetuch habe, aber dass traue ich mich (noch?) nicht.
Auf jeden Fall ist es mir wieder möglich, einen Alltag zu leben und die Zeit mit meinem Kind zu genießen - hoffentlich bleibt es eine Weile so.
Allen die hier schreiben einen ganz herzlichen Dank, das Forum hat mir sehr geholfen, mich mit der Situation wie sie ist - eben Zustand nach ALTE - zu arrangieren und mich im Leben wieder besser zurecht zu finden.
Einen virtuellen Blumenstrauß für alle :-)
dankbare Grüße,
eva
gesamter Gesprächsfaden:
Mix-Ansicht