Babywasserbett (Prävention)
» Hallo
»
» Sind solche spezielle Babywasserbettmatratzen geeignet? Oder ist es wegen
» dem Kindstod zu gefährlich?
» Wenn es zu gefährlich ist, welche Matratzen sind empfehlenswert.
»
» Durch meine Fehlgeburt habe ich sehr Angst unsere Maus zu verlieren :-(
» Deshalb will ich alles zur Prävention tun.
»
» Wir haben selber ein Wasserbett und sie schläft zur Zeit am Liebsten bei
» uns. Im Stubenwagen schreit sie ständig. Wie sieht es denn mit dem
» Stubenwagen/Federwiege aus?
»
» Was denkt ihr, hat man bezüglich Sids eine Vorahnung? Da ich ab und zu so
» ein komisches Gefühl habe, das sie mir wieder genommen wird :-((
»
» Danke
»
» LG Elena
Hallo Elena,
Wasserbetten sind für Babys nicht zu empfehlen, wegen der Gefahr der Überwärmung und vor allem Rückatmung.
Am Besten ist eine schadstoffarme Matratze mit horizontalen und vertikalen Lüftungskanälen und trittfesten Kanten. Ich habe mir viele Matratzen angeschaut und Testberichte gelesen und mich selbst für die AlviMax entschieden. Sie ist jetzt fast 2 Jahre in gebraucht und noch tadellos, schadstoffarm (Ökotest)und der Bezug ist so pflegeleicht, dass man auch bei Speikindern zur Sicherheit gut auf eine Unterlage verzichten kann, sondern einfach den Bezug wäscht.(Unserer wurde schon unzählige Male bei 60° gewaschen und sieht noch fast aus wie neu)
Wenn Sie Eure Nähe braucht , aber ihr ein Wasserbett habt: vielleicht wäre ein Beistellbett eine Möglichkeit. Leider gibt es z.zt. keine Beistellbetten die einen Lattenrost haben und eine Größe für die man eine geeingete Matratze (s.o.) bekommt. Deshalb ist die momentan wohl Beste Lösung für ein Beistellbett (wenn auch nicht wirklich die Ideallösung): bei einem normalen Babybett ein Seitenteil abschrauben und am Elternbett befestigen. Letztens hab ich auch von der Firma SämannKindermöbel bei ebay ein stufenlos höhenverstellbares Beistellbett in 60/120 mit Lattenrost gesehen. Leider kann ich Dir aber zur Umsetzung/ Qualität/ Sicherheit nicht sagen, da ich es noch nie live gesehen habe.
Mit den Vorahnungen: ich weiss was Du meinst. Ich hatte vorher einige FG und sowohl während als auch nach der SS sehr viel Angst um den Kleinen. Deshalb habe ich auch ein AC-System angeschafft GOTTSEIDANK. Es hat uns gewarnt als unser Sohn sein erstes ALTE hatte, nicht auszudenken was hätte passieren könen. Allerdings glaube ich nicht dass es wirklich Vorahnungen waren, sondern einfach die Angst die durch den Verlust eines Kindes natürlich noch größer ist. Aber ich würde ein Angelcare sehr ängstlichen Eltern immer wieder empfehlen. Nicht nur zur Überwachung des Kindes, sondern auch damit man nachts gut schlafen kann. Natürlich ist das keine Überwachung wie beim richtigen Monitor, aber ich habe hier und in unserem Schlaflabor schon öfters Eltern getroffen deren Kinder viele AC-Alarme hatten und dann tatsächlich im Schlaflabor Apnoen festgestellt wurden und die dann einen richtgen Monitor bekommen haben.
Liebe Grüße
Christina
---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)





