GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Babywasserbett (Prävention)

verfasst von etu(R) Homepage, Schweiz, 16.09.2008, 17:20 Uhr

» » Hallo
» »
» » Sind solche spezielle Babywasserbettmatratzen geeignet? Oder ist es
» wegen
» » dem Kindstod zu gefährlich?
» » Wenn es zu gefährlich ist, welche Matratzen sind empfehlenswert.
» »
» » Durch meine Fehlgeburt habe ich sehr Angst unsere Maus zu verlieren :-(
» » Deshalb will ich alles zur Prävention tun.
» »
» » Wir haben selber ein Wasserbett und sie schläft zur Zeit am Liebsten
» bei
» » uns. Im Stubenwagen schreit sie ständig. Wie sieht es denn mit dem
» » Stubenwagen/Federwiege aus?
» »
» » Was denkt ihr, hat man bezüglich Sids eine Vorahnung? Da ich ab und zu
» so
» » ein komisches Gefühl habe, das sie mir wieder genommen wird :-((
» »
» » Danke
» »
» » LG Elena
»
» Hallo Elena,
» Wasserbetten sind für Babys nicht zu empfehlen, wegen der Gefahr der
» Überwärmung und vor allem Rückatmung.
» Am Besten ist eine schadstoffarme Matratze mit horizontalen und vertikalen
» Lüftungskanälen und trittfesten Kanten. Ich habe mir viele Matratzen
» angeschaut und Testberichte gelesen und mich selbst für die AlviMax
» entschieden. Sie ist jetzt fast 2 Jahre in gebraucht und noch tadellos,
» schadstoffarm (Ökotest)und der Bezug ist so pflegeleicht, dass man auch bei
» Speikindern zur Sicherheit gut auf eine Unterlage verzichten kann, sondern
» einfach den Bezug wäscht.(Unserer wurde schon unzählige Male bei 60°
» gewaschen und sieht noch fast aus wie neu)
» Wenn Sie Eure Nähe braucht , aber ihr ein Wasserbett habt: vielleicht wäre
» ein Beistellbett eine Möglichkeit. Leider gibt es z.zt. keine
» Beistellbetten die einen Lattenrost haben und eine Größe für die man eine
» geeingete Matratze (s.o.) bekommt. Deshalb ist die momentan wohl Beste
» Lösung für ein Beistellbett (wenn auch nicht wirklich die Ideallösung): bei
» einem normalen Babybett ein Seitenteil abschrauben und am Elternbett
» befestigen. Letztens hab ich auch von der Firma SämannKindermöbel bei ebay
» ein stufenlos höhenverstellbares Beistellbett in 60/120 mit Lattenrost
» gesehen. Leider kann ich Dir aber zur Umsetzung/ Qualität/ Sicherheit nicht
» sagen, da ich es noch nie live gesehen habe.
» Mit den Vorahnungen: ich weiss was Du meinst. Ich hatte vorher einige FG
» und sowohl während als auch nach der SS sehr viel Angst um den Kleinen.
» Deshalb habe ich auch ein AC-System angeschafft GOTTSEIDANK. Es hat uns
» gewarnt als unser Sohn sein erstes ALTE hatte, nicht auszudenken was hätte
» passieren könen. Allerdings glaube ich nicht dass es wirklich Vorahnungen
» waren, sondern einfach die Angst die durch den Verlust eines Kindes
» natürlich noch größer ist. Aber ich würde ein Angelcare sehr ängstlichen
» Eltern immer wieder empfehlen. Nicht nur zur Überwachung des Kindes,
» sondern auch damit man nachts gut schlafen kann. Natürlich ist das keine
» Überwachung wie beim richtigen Monitor, aber ich habe hier und in unserem
» Schlaflabor schon öfters Eltern getroffen deren Kinder viele AC-Alarme
» hatten und dann tatsächlich im Schlaflabor Apnoen festgestellt wurden und
» die dann einen richtgen Monitor bekommen haben.
» Liebe Grüße
» Christina

Hallo Christina,

danke für deine schnelle Antwort :-)

Wir haben uns jetzt auch diese Matratze (AlviMax)und ein normales Gitterbett bestellt. Ich werde es einfach mal ausprobieren, ob sie darin schläft. Sonst lassen wir uns was einfallen, damit wir dieses Bett an unserem befestigen können. Habe diese Matratze auch für den Bollerwagen bestellt. Das ist sicher auch die gleiche, heisst zumindest auch AlviMax.

Danke für den AC Tipp.

Ich hatte in der Schwangerschaft auch ständig Angst. Mein Mann musste mit mir oft zum Ultraschall, weil ich Panik hatte, das unsere Maus nicht mehr lebte. Zum Glück bestätigte sich das nicht. Mir kamen immer die Tränen vor Freude.

Die Angst ist auch gross, weil sie soviel speit. Das macht mir natürlich grosse Angst. Ist Reflux und Speien das selbe?

LG Elena

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Babywasserbett von etu(R) am 16.09.2008 um 10:32 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Babywasserbett von christina F(R) am 16.09.2008 um 13:19 Uhr
Babywasserbett von etu(R) am 16.09.2008 um 17:20 Uhr
Babywasserbett von christina F(R) am 16.09.2008 um 19:11 Uhr
Babywasserbett von etu(R) am 17.09.2008 um 18:57 Uhr
Babywasserbett von christina F(R) am 17.09.2008 um 19:48 Uhr
Babywasserbett von christina F(R) am 17.09.2008 um 19:46 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 51 Benutzer online (0 registrierte, 51 Gäste)
Script by Alex  ^