GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Antworten von Matratzen-Herstellern (Prävention)

verfasst von sigrid(R) E-Mail, 29.10.2008, 11:53 Uhr

Hallo Nele!
Auch ich hatte (und habe) diese Fragen betreff Matratzen und eventuellen Inhaltsstoffen und habe mich auch - mag sein für andere fast "übervorsichtig" - damit beschäftigt, was wahrlich nicht einfach ist, da stimme ich dir vollkommen zu.
Ich hatte zusätzlich das Problem, dass ich gleich 3 Stück in "besonderen" Maßen (Beistellbett, Wiege, Kinderwagen) gesucht habe. Bei Alvi habe ich angefragt bezüglich der Klima max (konzipiert wie die Alvi max, aber eben in kleineren Maßen erhältlich) - eine Antwort bekam ich auch nicht gleich sofort und erst nach Intervention... Ich habe dann aber Antwort bekommen und außerdem ist man mir auch mit den Maßen entgegen gekommen. Einen vielleicht relevanten Auszug aus dem Mail möchte ich Dir und anderen nicht vorenthalten:

"Wir können bestätigen, dass die Matratze Alvi Klima Max mit den gleichen Rohstoffen
wie die Alvi Max hergestellt wird.
Die Alvi Max ist ÖKO-TEX zertifiziert und zusätzlich vom ECO-Umweltinstitut in Köln geprüft worden.

Der Prüfumfang des ECO-Umweltinstitutes ist umfassendser als der Öko-TEX-Standard und
beinhaltet auch die von Ihnen angefragten Stoffe Arsen, Antimon und Phosphororganische Verbindungen
(Flammschutzmittel)."


Ich muss also davon ausgehen, dass das alles passt.
Was meinst du dazu, hilft dir das weiter?
LG Sigrid

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 25.10.2008 um 11:46 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von christina F(R) am 25.10.2008 um 12:25 Uhr
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 26.10.2008 um 09:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 10:59 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 28.10.2008 um 11:27 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 12:01 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Hildegard Jorch(R) am 28.10.2008 um 15:04 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 17:33 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 11:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 29.10.2008 um 14:08 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 17:24 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von dani77ha(R) am 03.08.2009 um 23:28 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 14:58 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 19:38 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:12 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:22 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:47 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:54 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 67 Benutzer online (0 registrierte, 67 Gäste)
Script by Alex  ^