Plötzlicher Kindstod wer hat es miterlebt und kann/mag drübe (Sonstiges)
Hallo Rebecca,
ich finde es gut, wenn sich Menschen für dieses Thema interessieren. Und natürlich gibt es betroffene Menschen, denen es gut tut, darüber zu sprechen oder zu schreiben. Es ist nur so, dass es leider auch vorgekommen ist, dass Journalisten zu Betroffenen Kontakt aufgenommen haben, um letztendlich ihre eigene Idee zu produzieren oder auch kommerziell interessierte Menschen (die also spezielle Dinge verkaufen wollten). Ich könnte Dir da einige sehr positive Beispiele nennen, aber leider auch sehr negative.
Wenn Du hier im Forum sehr aufmerksam liest, kannst Du schon einiges über uns erfahren. Auch darüber, dass wir teils sehr unterschiedlich mit dem Tod unserer Kinder umgehen. Ich schätze, dass alle meine Einschätzung teilen werden, dass es ein immenser Kraftakt ist, dieses Erlebnis in der Zukunft zu integrieren.
Ich würde Dich gerne bitten, etwas mehr über Dich zu erzählen. Natürlich sollst Du hier nicht Deinen Nachnamen oder den Ort, an dem Du wohnst nennen.
Es wäre aber wünschenswert, wenn Du zu Hildegard Jorch Kontakt aufnehmen würdest, um Dich vorzustellen. Das würde helfen. Hildegard.Jorch@schlafumgebung.de oder aber früh morgens (ab 7:30 h) unter der Rufnummer 0251/862011
Und vielleicht kannst Du uns das Fach nennen, für das Du die Arbeit schreiben möchtest und wie Du auf die Idee gekommen bist, dieses Thema zu wählen. Was würdest Du gerne wissen?
Bis wann musst Du fertig sein, bzw. gibt es einen Kontext zu dem Thema?
Vielen Dank
Alex
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)












