bauchlage (Prävention)
» Frau Jorch: Was ist wenn er jetzt keine Atemstillstände mehr hat und wir
» den Monitor nicht mehr zur Verfügung gestellt bekommen? Ich habe sehr große
» Angst davor, da ich das was im letzen Jahr passiert war nicht mehr erleben
» möchte.
Ihr habt jetzt keine Alarme mehr; wenn auch das Schlaflabor unauffällig ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr noch einmal ein ALE erlebt, sehr klein. Im Prinzip könntet Ihr dann den Monitor abgeben, da das Risiko für Euren Kleinen dann nicht höher ist als für ein Kind, das nichts dergleichen bisher erlebt hat. Dennoch kann ich Euch verstehen, dass Ihr weiter überwachen wollt bis zum 2. Geburtstag, bis das Risiko also quasi Null ist. Wartet einfach mal ab; es wird schon kein Krankenkassenvertreter vor Eurer Tür stehen, wie das vor 20 Jahren mal der Fall war, und Euer Gerät wieder abholen, wenn es keine neue Verordnung gibt. Ihr könnt auch den Arzt im Schlaflabor ansprechen, ob Ihr noch verlängern könnt, auch wenn die Schlaflaboruntersuchung unauffällig ist (Begründung: elterliche Angst).
» Im Oktober wird unser Louis noch ein Geschwisterchen bekommen...bekommt es
» auch einen Monitor?
Normalerweise bekommt Ihr für Euer nächstes Kind keinen Monitor automatisch verordnet, weil Louis ein ALE hatte. Aber wozu ich Euch dringend raten möchte, ist, ein sehr umfangreiches Stoffwechselscreening, eine Ultraschalluntersuchung sämtlicher inneren Organe sowie eine Schlaflaboruntersuchung durchführen zu lassen und jetzt schon mit dem Arzt im Schlaflabor über ein eventuelles Monitoring für Euer nächstes Kind zu sprechen.
Liebe Grüße und trotz aller Sorge viel Vorfreude auf den neuen kleinen Erdenbürger
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)