GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) (Sonstiges)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 22.03.2009, 09:39 Uhr

Hallo Tahnee,
schau Dich mal auf der Homepage www.geps.de (vor allem unter "Stellungnahmen"), unter der auch dieses Forum läuft, genauer um; dort findest Du wahrscheinlich alle Fragen, die Du stellst, beantwortet.
In diesem Forum eine Recherche anzustellen, ist sicher nicht der richtige Weg, da es zu Deinen Fragen riesige epidemiologische Studien weltweit gibt, die wesentlich größere Zahlen an betroffenen Eltern zugrunde legen, als sie hier im Forum sind. Das Forum für epidemiologische Fragestellungen zu nutzen, ist sicher falsch.
SID ist ein multifaktorielles Ereignis, das nicht eine einzige Ursache zur Begründung hat. Wir kennen mittlerweile viele Risikofaktoren, die man auch beeinflussen kann, aber sicher immer noch nicht alle; und die Konstellation der Risikofaktoren, die aufeinander treffen müssen, damit es tatsächlich zum Tod kommt, kennt derzeit noch niemand; sonst könnte man den SID verhindern; das können wir aber leider immer noch nicht, wir können nur das Risiko senken. Und wenn bei einem SID-Kind ein oder vielleicht sogar zwei Risikofaktoren vorlagen, heißt das aber immer noch nicht, dass dieses Kind daran gestorben ist.
Das ist mir an dieser Stelle sehr wichtig, noch einmal zu betonen, sonst ist Öffentlichkeit leicht geneigt, den Eltern die Schuld in die Schuhe zu schieben, und d a s i s t s i c h e r f a l s c h !!!

Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 21.03.2009 um 21:15 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 21.03.2009 um 21:21 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von KarinI(R) am 22.03.2009 um 01:58 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Hildegard Jorch(R) am 22.03.2009 um 09:39 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 22.03.2009 um 12:53 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von KarinI(R) am 22.03.2009 um 13:49 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von anja03(R) am 22.03.2009 um 14:41 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 73 Benutzer online (0 registrierte, 73 Gäste)
Script by Alex  ^