GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) (Sonstiges)

verfasst von KarinI(R), 22.03.2009, 13:49 Uhr

Danke Hildegard!!!!!

Ich traue mich ja nie etwas zu sagen, denke immer, dass ich dann als hysterische, verbitterte Frau abgestempelt werde. Aber solche Fragen, bei denen man direkt dazu angehalten wird, zu erzählen, was im eigenen Fall passiert ist, was man gemacht hat oder nicht gemacht hat,...die tun einfach unheimlich weh. Das impliziert, dass man denkt, dass wir es hätten verhindern können. Und wir denken jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde darüber nach, ob wir es verhindern hätten können. Die Geps hilft uns hier ungemein, denn sie gibt uns die Fachinformationen, die wir brauchen um zu realisieren, dass leider nicht alles in unserer Hand liegt, dass man zwar das Risiko senken kann und sollte (ich habe diese Sicherheitsfaktoren auch befolgt), aber dass man am Ende trotzdem noch nicht genug über SIDS weiß um es wirklich verhindern zu können. Wenn solche Fragen kommen, dann triggert das genau die Schuldgefühle, die uns wieder vom Leben abhalten. Und das noch dazu ungerechtfertigt, denn wie Frau Jorch schon gesagt hat: man kann trotz allem nicht sagen, warum genau ein Kind an SIDS gestorben ist. Wenn das so causativ wäre, wie manche sich das vorstellen, dann müsste jede Nacht jedes Baby, das am Bauch schläft, an SIDS sterben.


Es kann jeder Fragen stellen, wenn man sie nur so formuliert, dass dahinter nicht gleich die Grundidee steckt: "diese Eltern haben etwas falsch gemacht." Man kann auch einfach fragen: "Gibt es einen Zusammenhang zwischen SIDS und X?" Da bekommt man dann vielleicht auch die Antworten, die man sucht. Aber hier im Forum und auch in den GEPS-Stellungnahmen wurden die meisten Punkte schon durchgenommen.


Ich bin froh, das einmal gesagt haben zu dürfen. Wer mich kennt, weiß, dass ich weder hysterisch noch verbittert bin. Ich bin eine Betroffene mit ganz normalen Gefühlen, und wenn ich die nicht äußere und keine Kommunikation stattfindet, dann kann sich auch nichts ändern und es kann auch keine fruchtbare Diskussion stattfinden. Vieles entsteht aus mangelndem Wissen, das weiß hier jeder. Es ist jedem klar, dass das nicht böswillig war. Und in der Angst ums eigene Kind, da geht man über Leichen, da denkt man nicht darüber nach, wie man Fragen stellt. Aber es wäre schön, wenn sich das hier mehr Leute durchlesen würden, damit wir so miteinander kommunizieren können, dass man Information wiedergeben kann ohne dass jemand unnötig verletzt wird. Dann kann ein positiver Austausch stattfinden und jeder bekommt die Antworten, die er sucht.


Liebe Grüße,

KarinI



Liebe Tahnee!

Hab gerade dazwischen gelesen, dass du schon geantwortet hast. Jeder weiß, dass du niemanden angreifen wolltest. Es ist nur so, wenn jemand wissen möchte, was spezifisch in unseren Fällen vorgelegen hat, dann fragen wir uns: warum möchtest du das wissen? Wohl nur um herauszufinden, was denn eine mögliche Ursache sein könnte. Und dann sind wir wieder beim Vorwurf, verstehst du? Vielleicht gibt es ja wirklich Eltern, die dir da gerne antworten, aber wenn ich jetzt antworten wollen würde, dann müsste ich alle Risikofaktoren durchgehen, mich in diese Nacht zurückversetzen und mich fragen: "was hab ich denn möglicherweise alles falsch gemacht?" Das ist eben das, was nicht gesund ist, denn diese Frage braucht sich eben keiner stellen, weil es noch nichts gibt, das man richtig machen kann. Ergo gibt es auch noch nichts, was man falsch machen kann. Man kann nur das Risiko senken, darf sich aber nicht wundern, wenn SIDS trotzdem passiert.


Es ist so, wie Frau Jorch sagt: am besten liest du dir hier einmal die Stellungnahmen durch, dann wirst du auf Dinge stoßen, die dir das ganze viel klarer machen, und du wirst vielleicht auch die Reaktionen besser verstehen können.


Ich werde auch immer wieder von Müttern gefragt, was man denn tun kann gegen SIDS, was denn in meinem Fall passiert ist, so als wollten sie eine Anleitung dafür, wie man es nicht tun soll. Ich sag darauf immer nur: "wenn ich es wüsste, würde mein Kind noch leben." So einfach ist das leider.


Mach dir nicht zu viele Sorgen, der größte Anteil an Kindern werden alt, werden groß ohne jemals Probleme zu haben. Und die wenigen Fälle, bei denen es nicht so ist, die treffen sich eben hier. Was du tun kannst, sind die Risikofaktoren zu bedenken um das Risiko zu senken. Mehr liegt nicht in deiner Hand.


Und es ist wirklich so: les dich einfach einmal ein, dann wirst du das alles auch viel besser verstehen und deine Fragen werden auch alle beantwortet werden.


Viele liebe Grüße,

KarinI






» Hallo Tahnee,
» schau Dich mal auf der Homepage www.geps.de (vor allem unter
» "Stellungnahmen"), unter der auch dieses Forum läuft, genauer um; dort
» findest Du wahrscheinlich alle Fragen, die Du stellst, beantwortet.
» In diesem Forum eine Recherche anzustellen, ist sicher nicht der richtige
» Weg, da es zu Deinen Fragen riesige epidemiologische Studien weltweit gibt,
» die wesentlich größere Zahlen an betroffenen Eltern zugrunde legen, als sie
» hier im Forum sind. Das Forum für epidemiologische Fragestellungen zu
» nutzen, ist sicher falsch.
» SID ist ein multifaktorielles Ereignis, das nicht eine einzige Ursache zur
» Begründung hat. Wir kennen mittlerweile viele Risikofaktoren, die man auch
» beeinflussen kann, aber sicher immer noch nicht alle; und die Konstellation
» der Risikofaktoren, die aufeinander treffen müssen, damit es tatsächlich
» zum Tod kommt, kennt derzeit noch niemand; sonst könnte man den SID
» verhindern; das können wir aber leider immer noch nicht, wir können nur das
» Risiko senken. Und wenn bei einem SID-Kind ein oder vielleicht sogar zwei
» Risikofaktoren vorlagen, heißt das aber immer noch nicht, dass dieses Kind
» daran gestorben ist.
» Das ist mir an dieser Stelle sehr wichtig, noch einmal zu betonen, sonst
» ist Öffentlichkeit leicht geneigt, den Eltern die Schuld in die Schuhe zu
» schieben, und d a s i s t s i c h e r f a l s c h !!!
»
» Viele Grüße aus Münster
»
» Hildegard Jorch

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 21.03.2009 um 21:15 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 21.03.2009 um 21:21 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von KarinI(R) am 22.03.2009 um 01:58 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Hildegard Jorch(R) am 22.03.2009 um 09:39 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von Tahnee H.(R) am 22.03.2009 um 12:53 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von KarinI(R) am 22.03.2009 um 13:49 Uhr
Fragen an die betroffenen Muttis (Eltern) von anja03(R) am 22.03.2009 um 14:41 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 32 Benutzer online (0 registrierte, 32 Gäste)
Script by Alex  ^