GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Antworten von Matratzen-Herstellern (Prävention)

verfasst von birgit27(R), 31.08.2009, 14:58 Uhr

»
» Also kann man die Alvi Max ohne Bedenken kaufen???
» Es gibt ja noch alvi max plus mit nem Feuchtigkeitsschutz.+

Hallo,
ich habe gesehen, dass Du auf einen schon etwas älteren Thread geantwortet und keine Rückmeldung bekommen hast.
Ich persönlich habe mich nach einem Telefonat mit Frau Jorch (nochmals danke!) auch für die Alvi Max entschieden. Sie wurde vor wenigen Tagen geliefert.
Nach dem Telefonat und einigem Nachsurfen stand ich auch vor dem Problem: Max Plus oder nicht?
Ich habe dann beschlossen: kein Plus. Zum einen bin ich skeptisch gegenüber Aussagen von Herstellern. Wenn mir jemand genau erläutern würde, wie diese Luftdurchlässigkeit / Wasserundurchlässigkeit funktioniert, könnte ich der Sache noch nachgehen (bin Chemielehrerin). Da man aber nach E-Mails und Telefonaten meist nur ein paar fachlich ahnungslose Standard-Antworten erhält, habe ich für mich beschlossen, bei der Alvi Max zu bleiben. Auch sagen Begriffe wie "luftdurchlässig" nichts darüber aus, ob nicht vielleicht der Prozentsatz der Luftdurchlässigkeit geringer ist als bei einer anderen Matratze. Aussagen wie "Luft kann ungehindert zirkulieren" sind mir einfach zu dünn.

Der Bezug der Alvi Max ist dick und abnehmbar und fängt daher schon einiges auf. Da ich mein Kind auch noch in einen Schlafsack zu legen gedenke (die ja in der Regel auch relativ dick sind), und ich außerdem noch nach passenden Windeln suchen werde und nicht nach den allergünstigsten, müsste das doch einigermaßen genügen?
Ich vermute außerdem, dass man eine "versaute" Matratze aus Schaumstoff im Notfall auch in der Badewanne reinigen und dann im Schatten trocknen kann.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Schönen Gruß
Birgit

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 25.10.2008 um 11:46 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von christina F(R) am 25.10.2008 um 12:25 Uhr
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 26.10.2008 um 09:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 10:59 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 28.10.2008 um 11:27 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 12:01 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Hildegard Jorch(R) am 28.10.2008 um 15:04 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 17:33 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 11:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 29.10.2008 um 14:08 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 17:24 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von dani77ha(R) am 03.08.2009 um 23:28 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 14:58 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 19:38 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:12 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:22 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:47 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:54 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 42 Benutzer online (0 registrierte, 42 Gäste)
Script by Alex  ^