GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Antworten von Matratzen-Herstellern (Prävention)

verfasst von christina F(R), Fußgönheim, 31.08.2009, 21:54 Uhr

Ach ja, wegen dem ins-Bett-machen: Die meisten Kinder werden ja erst so um die 3 Jahre rum richtig trocken, nachts auch später. Dann kann man einfach ne Liegelind-Einlage reinlegen, denn dann ist das SIDS-Risiko eh bei 0, ausserdem ist das Kind so groß dass es tatsächlich ein Kopf-und Fußende gibt und das Kind nicht mehr im Bett rumeiert, also könnte man theoretisch auch das Kopfteil freilassen und die Einlage in die "gefährliche Zone" legen :)
Für ein bissl Baby-Spuckes oder einen normalen Windel-Unfall reichen Schlafsack und Matratzendrell eigentlich aus.
Ich denke nicht dass man die Matratze in der Wanne reinigen kann, das ganze Ding ist doch recht starr.

---
Christina mit Lukas (*Dezember 2006, ALTEs, Refluxapnoen, Ewigmonitoring bis 2009 ) und Erik (*Juli 2009, am VG 310)

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 25.10.2008 um 11:46 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von christina F(R) am 25.10.2008 um 12:25 Uhr
Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen von Nele(R) am 26.10.2008 um 09:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 10:59 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 28.10.2008 um 11:27 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 12:01 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Hildegard Jorch(R) am 28.10.2008 um 15:04 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 28.10.2008 um 17:33 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 11:53 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von Nele(R) am 29.10.2008 um 14:08 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von sigrid(R) am 29.10.2008 um 17:24 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von dani77ha(R) am 03.08.2009 um 23:28 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 14:58 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 19:38 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:12 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von birgit27(R) am 31.08.2009 um 20:22 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:47 Uhr
Antworten von Matratzen-Herstellern von christina F(R) am 31.08.2009 um 21:54 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 42 Benutzer online (0 registrierte, 42 Gäste)
Script by Alex  ^