GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Schlafsack (Prävention)

verfasst von birgit27(R), 17.09.2009, 22:15 Uhr

» Hallo,
ich war gestern übrigens noch in einem Fachmarkt. Mir wurde sofort wieder ein Schlafsack in Größe 70 ans Herz gelegt, weil der andere ja nur ein paar Wochen herhalten würde. Eigentlich unglaublich.
Auf die letzte Mail hin habe ich mir doch noch mal die Alvi-Schlafsäcke angesehen und ein bisschen gesurft. Das mit dem Waschen und Trocknen ist natürlich ein Argument. Allerdings schreiben mehrere, dass die Schlafsäcke im Trockner etwas eingehen.
Auf jeden Fall habe ich mir dann gestern noch einmal den Alvi angesehen. Dumm ist das Prinzip ja wirklich nicht. Es gibt ihn auch in Zwischengrößen, wie z.B. 56/62. Wenn der Sack dann noch ein bisschen eingeht, kann eigentlich zum Gesslein nicht viel Unterschied sein.
Vor allen Dingen habe ich mal Hals- und Ärmelausschnitt mit der kleineren Größe verglichen. Da ist nur ein geringer Unterschied. Da der Alvi an den Trägern zwei Knöpfe hat, könnte man im Zweifelsfall den Arm- und Halsaussschnitt dadurch etwas verkleinern, dass man einen Knopf versetzt oder noch einen weiteren Knopf hinmacht. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob so eine kleine Veränderung das Kind im Schulterbereich stören könnte. Die Träger sind schon ziemlich dick.

Eine Frage ist bei mir gestern noch aufgetaucht: Ein Kind schläft am Anfang ja ziemlich viel, auch zum Beispiel im Wohnzimmer. Lasse ich es da auch in entsprechend dünnerer Ausstattung im Schlafsack? Die Verkäuferin meinte, das sei sehr ungewöhnlich.
Natürlich kann man das Kind auch einfach ein einem Nicki-Anzug hinlegen (ohne Decke). Aber braucht es nicht vielleicht auch ein Schlafritual (das dann vielleicht der Schlafsack ist)?
Wenn ich mich aufs Sofa lege, Decke ich mich auch immer mit einer dünnen Decke zu...
Schönen Gruß

Birgit

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Schlafsack von birgit27(R) am 22.08.2009 um 20:25 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Schlafsack von scubadoo(R) am 11.09.2009 um 02:02 Uhr
Schlafsack von birgit27(R) am 12.09.2009 um 18:24 Uhr
Schlafsack von Hildegard Jorch(R) am 13.09.2009 um 03:27 Uhr
Schlafsack von birgit27(R) am 13.09.2009 um 15:48 Uhr
Schlafsack von Hildegard Jorch(R) am 14.09.2009 um 10:31 Uhr
Schlafsack von birgit27(R) am 14.09.2009 um 18:26 Uhr
Schlafsack von scubadoo(R) am 15.09.2009 um 00:04 Uhr
Schlafsack von birgit27(R) am 17.09.2009 um 22:15 Uhr
Schlafsack von sabse(R) am 18.09.2009 um 12:29 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 48 Benutzer online (0 registrierte, 48 Gäste)
Script by Alex  ^