Bitte Hilfe! - Die Fortsetzung (vorsicht lang) (Prävention)
»
»
Liebe Tatjana!
Ich möchte versuchen, Dir Deine Fragen aus meiner Erfahrung/Sicht zu beantworten.
» 1. Vier Nächte war sie am Monitor und nicht eine Apnoe. Ein Grund zur
» Beruhigung?
Meiner Meinung nach, sind vier Nächte nicht genug um ein umfassendes Ergebnis präsentieren zu können. Es gibt bei jedem Kind immer wieder ruhige Nächte und dann mal wieder viel Gepiepse...
» 2. Die Aerzte im Uni-Klinikum meinten, dass eine Untersuchung im
» Schlaflabor keine neuen Erkenntnisse bringen würde. Was meint ihr?
Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Wir wurden nach unserem ALTE auch ohne Ergebnisse (ähnliche Untersuchungen wie bei Euch) aus dem Krankenhaus entlassen. Aufgrund eigener Bemühungen hat uns unser Kinderarzt dann eine Überweisung für's Schlaflabor gegeben und wir haben nicht den weiten Weg nach Köln gescheut - mit dem Ergebnis eine bzw. zwei Diagnosen zu bekommen, die als Faktoren zu dem ALTE haben beitragen können. So wußten wir, worauf wir achten konnten um das Risiko so weit wie möglich zu minimieren.
» 3.Sollte ich mich aufgrund des Vorfalls doch um einen Heimmonitor
» bemühen?
Schon alleine damit Du wieder schlafen kannst und natürlich um einen langfristigeren Überblick über evtl. Apnoen zu bekommen, um mehr Sicherheit für Eure Kleine zu haben, würde ich ja sagen.
Ich hoffe, meine Antworten helfen Dir weiter und ich wünsche Dir, dass Du Ärzte findest, die Dich ernst nehmen und verstehen und die Euch helfen eine gute Versorgung für Julia zu bekommen. Es macht Sinn dafür zu kämpfen!
Alles Liebe für Dich/Euch, rici
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)






