Matratze, angelcare (mehrere Fragen) (Prävention)
hallo Jenny,
wenn die Matratze ein Siegel für Textiles Vertrauen und zusätzlich ein ECO-Instituts-Siegel aufweist, ist sie frei von entsprechenden Schadstoffen; Du kannst beide Siegel im Internet finden und dort auch die entsprechenden Siegelkriterien. Zudem sollte die Matratze im Kinderbett einen Trittrahmen aufweisen und ganz stramm im Bettrahmen liegen, d.h. es sollte kein Spalt zwischen Bettrahmen und Matratze bestehen, und es wäre zusätzlich klug, auf horizontale und vertikale Luftkanäle zu achten. Es gibt mehrere Matratzen, die diese Kriterien aufweisen.
Zum Angelcare im Beistellbettchen: Auf welche Sensibilitätsstufe habt Ihr den Angelcare eingestellt? Ich weiß von anderen Eltern, dass es möglich ist, durch Veränderung der Sensibilität die Bewegung des Kindes im Beistellbettchen registrieren zu lassen, ohne dass die elterliche Beweguing im Elternbett registriert wird.Probiert´s einfach mal durch Veränderung der Sensibilitätseinstellung.
sollten noch Fragen offen sein, kannst Du mich auch einfach anrufen: 0251/862011
Viele Grüße
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

