GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Helicobacter-pylori (Sonstiges)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 25.01.2012, 01:59 Uhr

Hallo Agi,

dein Onkel muss als Erwachsener nicht zwangsläufig Träger dieses Bakteriums sein. Selbst wenn er es wäre, muss Dein Sohn nicht zwangsläufig dann an diesem Bakterium erkranken, und Helicobacter ist nur einer von vielen Risikofaktoren (vergl. Stellungnahme der GEPS dazu). Ob Dein Onkel Träger ist, kann er prüfen lassen.

Eine Angelcare-Matte wie auch ein medizinisch verordneter Monitor melden einen kreißlaufkritischen Zustand zeiteng, so dass man unter Umständen noch rechtzeitig kommt mit entsprechenden Maßnahmen, um das Kind aus einer lebensbedrohlichen Situation zu retten. Wenn Du alle Risikofaktoren beachtest, die sonst als Präventionsfaktoren empfohlen werden, und Du generell ein bißchen mehr Sicherheit über die Technik haben möchtest, spricht nichts gegen einen Angelcare. Dann solltest Du aber auch einen Reanimationskurs für Babys mitmachen, um adäquat reagieren zu können. Das ist sowieso eigentlich für alle Eltern sinnvoll. Wenn Dich eine solche Überwachung beruhigt und Deine Angst mindert, spricht erst recht nichts dagegen. Angst kann die normale Bindung zum Kind auch stören. Bei keiner Art der Überwachung( Matte oder medizinisch verordnetes Gerät) mußt Du Sorge vor gehäuften Fehlalarmen haben; die gibt es bei Überwachungsmatten nämlich auch nicht, genauso wenig wie bei den neuen medizinisch verordneten Geräten, die heute auf dem Markt sind.

Ich hoffe, ich konnte Dich so ein wenig beruhigen und Deine Fragen beantworten.

Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Helicobacter-pylori von agi(R) am 20.01.2012 um 23:41 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Helicobacter-pylori von Lustikus(R) am 24.01.2012 um 22:57 Uhr
Helicobacter-pylori von Hildegard Jorch(R) am 25.01.2012 um 01:59 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 114 Benutzer online (0 registrierte, 114 Gäste)
Script by Alex  ^