Reflux/Atemaussetzer (Sonstiges)
Hallo Darina,
schön, dass Du Dich hier im Forum gemeldest hast.
wenn bei Euch in München in der Schreiambulanz nach Reflux geschaut wird, ziehe ich den Hut. Meist wird das nicht gemacht, nur dann, wenn die Eltern über starkes Spucken berichten. Es gibt aber auch sehr viele Kinder, die einen stillen Reflux haben, der dann leicht übersehen wird, weil nur nach Gewichtszunahmen und weiterer Entwicklung geschaut wird, und nicht nach sog Randerscheinungen.
Wenn ein Gastroenterologe bei Kindern nachschaut, reicht auch oft die normale pH-Metrie nicht aus, da sich Reflux bei Kindern auch ohne pH-Verschiebung ergeben kann. Das bedeutet, dass an 2 Stellen gemessen werden muss und per Ultraschall parallel geschaut werden muss, sonst findet man u.U. den Reflux nicht.
Zum Überwachen mit Snuza bzw. Angelcare: diese Systeme funktionieren auch bei stärkerer Bewegung des Kindes,; vor allem der Angelcare ist bei größeren Kindern auch dann noch einsetzbar, der Snuza verrutscht vielleicht auf der Bauchdecke, der Angelcare nimmt auch noch auf, wenn das Kind sich durch das Bett bewegt. Nur bei direktem größeren Kontakt mit den Gitterstäben kann es u.U zu verminderter Übertragung der kindl. Bewegung nach unten kommen. dann schlägt der Angelcare Alarm, wenn er keine Bewegung mehr bemerkt.
Solltest Du noch Fragen haben, ruf mich an 0251/862011. Du kannst mir auch eine Mail mit Deiner Tel-Nr. schicken, dann kann ich Dich auch auf meinen beruflichen Fahrten vom Auto aus anrufen - wir arbeiten alle ehrenamtlich, so erwischt Du oft auch nur den AB.
Ich denke, Deinen Beobachtungen zufolge sollte etwas unternommen werden.
Viele Grüße aus Münster
Hldegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)









