Trauer der Väter (Sonstiges)
Hallo Herr Küllmar,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Die GEPS hat aufgrund der langjährigen Erfahrung der durchaus unterschiedlichen Trauer von Väter und Müttern eine eigene Broschüre zur Vätertrauer " Väter zwischen Trauer und Hoffnung
Broschüre zur spezifischen Situation des betroffenen Vaters mit Hinweisen zum Umgang mit dem Alltag, mit Erfahrungsberichten, Literaturliste etc." verfaßt, die über unser Bestellformular unter www.geps.de angefordert werden kann.
Desweiteren werden getrennte Väter-/Müttertreffen veranstaltet, zu denen zwar die beiden Eltern gemeinsam kommen, gemeinsam in einer Anfangsphase zusammensitzen, Kaffee trinken o.ä., dann aber die Väter und die Mütter in getrennte moderierte Gesprächsrunden gehen. Für beide Eltern sind solche Treffen sehr hilfreich, weil sie feststellen, dass sie mit ihren Problemen in Bezug auf das unterschiedliche Verarbeiten und Erleben von Trauersituationen sowie im Empfinden von Verantwortung für Alltagssituation und Umgang mit dem Partner/ der Partnerin nicht allein sind.
Wenn gewünscht werden auch akut trauernden Vätern Kontakte zu anderen betroffenen Vätern vermittelt, so dass eine sich nicht selten ergebende Partnerproblematik eher verstanden, beherrscht und beseitigt werden kann.
Ich kann Ihnen nur zustimmen, dass Väter ein solches Angebot stärker suchen sollten, damit weniger Mißverständnisse und Enttäuschungen in der Partnerschaft aus der Trauersituation heraus entstehen
Hildegard Jorch
---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)

