GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Trauer der Väter (Sonstiges)

verfasst von Hildegard Jorch(R) E-Mail, Münster, 11.08.2006, 15:10 Uhr

Hallo Herr Küllmar,
vielen Dank für Ihren Beitrag. Die GEPS hat aufgrund der langjährigen Erfahrung der durchaus unterschiedlichen Trauer von Väter und Müttern eine eigene Broschüre zur Vätertrauer " Väter zwischen Trauer und Hoffnung
Broschüre zur spezifischen Situation des betroffenen Vaters mit Hinweisen zum Umgang mit dem Alltag, mit Erfahrungsberichten, Literaturliste etc." verfaßt, die über unser Bestellformular unter www.geps.de angefordert werden kann.
Desweiteren werden getrennte Väter-/Müttertreffen veranstaltet, zu denen zwar die beiden Eltern gemeinsam kommen, gemeinsam in einer Anfangsphase zusammensitzen, Kaffee trinken o.ä., dann aber die Väter und die Mütter in getrennte moderierte Gesprächsrunden gehen. Für beide Eltern sind solche Treffen sehr hilfreich, weil sie feststellen, dass sie mit ihren Problemen in Bezug auf das unterschiedliche Verarbeiten und Erleben von Trauersituationen sowie im Empfinden von Verantwortung für Alltagssituation und Umgang mit dem Partner/ der Partnerin nicht allein sind.
Wenn gewünscht werden auch akut trauernden Vätern Kontakte zu anderen betroffenen Vätern vermittelt, so dass eine sich nicht selten ergebende Partnerproblematik eher verstanden, beherrscht und beseitigt werden kann.
Ich kann Ihnen nur zustimmen, dass Väter ein solches Angebot stärker suchen sollten, damit weniger Mißverständnisse und Enttäuschungen in der Partnerschaft aus der Trauersituation heraus entstehen

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Trauer der Väter von Holger Küllmar(R) am 11.08.2006 um 14:29 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Trauer der Väter von Hildegard Jorch(R) am 11.08.2006 um 15:10 Uhr
Trauer der Väter von Holger Küllmar(R) am 17.08.2006 um 14:42 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 45 Benutzer online (0 registrierte, 45 Gäste)
Script by Alex  ^