GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Kurs zur Wiederbelebung in Düsseldorf (Prävention)

verfasst von claudia73 E-Mail, 21.09.2006, 13:47 Uhr

Hallo Steffi,
also nachdem das damals bei uns passiert ist mit Yannik, haben wir diesen Kurs in der Kinderklinik hier in Koblenz erhalten.
Der Oberarzt Dr. Ferrari, welcher sich auch sehr mit dem PST auseinandersetzt und Aufklärungsarbeit leistet, hat uns kurz nach der Beerdigung diese Anleitung zur Wiederbelebung persönlich gegeben. Wir durften Fragen über Fragen stellen und an einer Puppe üben (es gab ja noch das relativ kleine Geschwisterkind Tim, damals gerade mal 17Monate alt – sie kamen ganz kurz hintereinander).
Ich denke, hier wird bestimmt aus den GEPS-Reihen auch eine solche Schulung möglich sein
und gleichzeitig würde ich Dir aber auch den Schritt an die nächste Kinderklinik bei Dir vor Ort ans Herz legen.
Bestimmt wird sich dort einer der Ärzte zu so einem wichtigen Gespräch bzw. Übungsnachmittag zur Verfügung stellen. Ruf mal dort an oder spazier vorbei, jedoch kann es sein, dass viel zu tun ist und vielleicht nur wenig Zeit für ein Gespräch…aber Du siehst die Reaktionen auf Deine Anfrage und ganz bestimmt kommt einer der Ärzte zu Euch in die Gruppe oder es ermöglicht sich ein Treffen im Krankenhaus (Cafeteria nach Geschäftsschluss, größerer Besprechungsraum,etc).
Hier könntet ihr dann ja ein wenig unter den Eltern sammeln und der Kinderabteilung des Krankenhauses als Spende/Zuwendung für Spielzeug oder sonstige Anschaffungen übergeben.
Ich denke nicht, dass einer der Doc`s bei solch einem Anliegen wie „Wiederbelebung für Kinder“ NEIN sagt!
Auch denkbar: wie wäre ein Anruf bei der Krankenkasse? Viele bieten Kurse für ihre Mitglieder kostenfrei an und die Teilnehmer aus anderer Krankenkasse müssen einen kleinen Obolus entrichten. Das wäre auch möglich – fragen lohnt sich!
Ich finde Euer Vorhaben sehr toll und wünsche viel Glück!

Dir alles Liebe und Gute,
Claudia

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Kurs zur Wiederbelebung in Düsseldorf von Steffi am 21.09.2006 um 13:20 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Kurs zur Wiederbelebung in Düsseldorf von claudia73 am 21.09.2006 um 13:47 Uhr
Kurs zur Wiederbelebung in Düsseldorf von Michaele am 03.01.2007 um 00:59 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 86 Benutzer online (0 registrierte, 86 Gäste)
Script by Alex  ^