GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Frage zu SID (Sonstiges)

verfasst von michaela E-Mail, bochum, 09.12.2006, 01:22 Uhr

Unsere Tochter Hannah wird Ende Dezember 1 Jahr alt. Auch sie hat seit sie 1 Woche alt ist, einen Heimmonitor. Sie war kein Frühchen, d.h. wir hatten eine ganz normale Schwangerschaft und Geburt und wurden nach 4 Tagen, ohne besondere Vorkommnisse, aus dem Krankenhaus entlassen. Wir waren gerade einen Tag zu Hause, als sie anfing zu weinen und dabei die Luft anhielt. Ich habe sie hochgenommen und angepustet, in der Hoffnung, sie würde wieder zu atmen anfangen. Aber es passierte nichts. Ich legte sie bäuchlings auf meinen Arm und klopfte auf ihren Rücken, aber die Sekunden kamen mir irrsinnig lang vor, so daß ich in meiner Panik den Notarzt rief. Als dieser bei uns war, hatte sich Hannah aber schon wieder "erholt". Sie hatte ein bißchen Schleim gespuckt, war aber sonst wieder ganz munter und lutschte hungrig an meinem Unterarm. Natürlich war ich froh, daß Hilfe da war und Hannah wieder atmete, aber schockiert war ich trotzdem. Wir fuhren ins Krankenhaus, wo Hannah 1 Woche stationär untersucht wurde. Ihr Kopf wurde geröngt,man nahm Blut-und Urinproben, machte ein EEG- jedoch alles ohne irgendwelche Auffälligkeiten.Mein Mann und ich wurden in 1. Hilfe- Maßnahmen eingewiesen, und wir bekamen den Monitor, zur Vorsicht, mit nach Hause. Nach 3 Wochen folgten 2 Nächte im Schlaflabor, bei denen nächtliche Atemaussetzer festgestellt wurden! Das bedeutete, daß uns der Monitor für das 1. Lebensjahr von Hannah erhalten bleiben sollte. Wir haben uns ganz gut mit diesem "Ding" arrangiert,und es gab danach keine kritischen Situationen mehr. Zum Glück, denn alleine die Fehlalarme lassen mir, auch jetzt noch, das Blut in den Adern gefrieren. Jetzt bin ich einerseits natürlich froh, daß wir den Monitor bald abgeben werden, aber andererseits bleibt auch die Ungewissheit, ob wirklich alles in Ordnung ist. Nun war ich heute zum 1. Mal auf dieser Seite und habe im Forum gelesen, daß es auch Fälle gibt, in denen ältere Kinder am plötzlichen Kindstod gestorben sind (14 bzw. 16 Monate). Ich war bis jetzt immer der Meinung, daß nur das 1. Lebensjahr kritisch ist und Hannah somit nicht mehr zur Risikogruppe gehört! Muß ich mir jetzt wirklich Sorgen machen, wenn wir den Monitor abgeben, oder sind das traurige Einzelfälle, bei denen evtl. auch noch andere Kriterien eine Rolle spielen?

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Frage zu SID von michaela am 09.12.2006 um 01:22 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Frage zu SID von Hildegard Jorch(R) am 10.12.2006 um 15:20 Uhr
Frage zu SID von Michaela Glowin am 14.12.2006 um 23:30 Uhr
Frage zu SID von Hildegard Jorch(R) am 15.12.2006 um 00:32 Uhr
Frage zu SID von Michaela Glowin am 16.12.2006 um 00:19 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 98 Benutzer online (0 registrierte, 98 Gäste)
Script by Alex  ^