GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Lifeguard - Alarm (Monitoring)

verfasst von Cora E-Mail, Hannover, 08.05.2007, 13:41 Uhr

Hallo! Unser Sohn ist gestern 2 monate alt geworden und in der Nacht hat unser Baby LifeGuard-Gerät zum 3. Mal Alarm geschlagen. Die ersten ywei waren vor einer Woche. Da waren wir verreist und der Kleine hat in der Wanne des Kinderwagens geschlafen, die Sensormatte lag drunter. Damals habe ich gedacht, dass die Signale dadurch schlechter geleitet werden können. Es war in den beiden Nächten sehr warm. Mein Sohn hat aber, nachdem ich ihn hochgenommen habe weiter normal geatmet. Heute, nach einer Woche Ruhe und unter normalen, häuslichen Bedingungen gabs wieder einen Alarm. Ich hatte ihn aus dem Bettchen genommen und den ersten Augenblick den Einduck gehabt, er würde nicht atmen. Erst nach dem ich gerüttelt habe, konnte ich seine Atmung wieder vernehmen. Er war sehr warm und stark verschwitzt. Ich muss dazu sagen, dass er zu Zeit unter verstopfter nase leidet und seine Atmung dadurch auch erschwert ist. Ich habe mich mit der Kinderklinik in Verbindung gesetzt, weil ich schon sehr beänstigt bin. Was ich nicht verstehen kann, auch wenn diese Überwachungsgeräte teils für Unsicherheit sorgen und auch angeblich falsche Alarme möglich sind, warum wird man nach dem Grund für die Anchaffung eines solchen Gerätes gefragt, unter dem Aspekt, ob schon SID - Fälle in der Familie gab. Es sterben doch auch Kinder in Familien , wo es zuvor nie vorgekommen ist?! Ich habe mich leicht als Panikmacherin abgestempelt gefühlt.. Nun sollen wir für eine Nacht zur Beobachtung ins Krankenhaus. Meine Überlegung ist aber, dass es nicht unbedingt was bringen wird, da es diese Alarme doch nicht jede Nacht gibt.Ich bin total in Zwiespalt - einerseits ist da die Angst , durch den Alarm noch verstärkt, andererseits kriegt man so oft den Einduck vermittelt, man würde nur überempfindlich reagieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hilft so einmaliges Monitoring überhaupt bei einer möglichen Diagnose einer Schlafapnoe, wenn diese so unregelmässig auftritt?Ich weiss nicht mehr weiter..

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Lifeguard - Alarm von Cora am 08.05.2007 um 13:41 Uhr (Monitoring)  [Board] [Mix]
Lifeguard - Alarm von Hildegard Jorch(R) am 08.05.2007 um 15:32 Uhr
Lifeguard - Alarm von annalina am 11.05.2007 um 18:14 Uhr
Lifeguard - Alarm von Christina am 11.05.2007 um 18:33 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 11 Benutzer online (0 registrierte, 11 Gäste)
Script by Alex  ^