evtl. Reflux-Apnoe (Monitoring)
Hallo!
Unsere kleine Tochter (9 Wochen) hat einen Monitor zu Hause, da der Verdacht bestand auf Schlaf-Apnoe. In der Klinik sagte man etwas von Atemaussetzer von 7 Sek. Der Monitor ist nun so eingestellt, dass er ab einem Atemaussetzer von 6 Sek. Alarm gibt. Wir haben den Monitor nun zwei Wochen und es gab bisher nur in zwei Nächten Apnoe-Alarme (einmal 7 nachts und dann 1 x nachts). Tagsüber waren keine Alarme, bzw. jetzt haben wir den Monitor nur noch nachts dran, da der Kinderarzt meinte, das reicht. Wenn Alarm war, haben wir direkt nachgesehen, sie hat jedesmal geatmet, war nicht blau, eigentlich alles OK.
Meine Frage nun, wir denken, dass die Kleine evtl. Reflux-Apnoe hat. Man hört sie nachts mehrmals schlucken, dann atmet sie normal und schläft ruhig weiter. Auch tagsüber spuckt sie manchmal. Kann man das bei der Monitorauswertung irgendwie erkennen? Wahrscheinlich nicht.
Den Kinderarzt darauf angesprochen meinte der nur, dass wir ja den Monitor haben und sie deshalb bestens überwacht wird. Aber der Alarm bei dem Monitor geht z. B. ja nicht los (so stehts in der Beschreibung), wenn etwas die Atmung behindert sollte.
Anfang Dezember haben wir wieder einen Termin im Schlaflabor. Beim letzten Termin waren keine Apnoe vorhanden, nur der SPO2-Wert fiel ab, während sie gestillt wurde und auf meinem Arm lag. In den 2 Std. als sie schlief nicht. Meiner Meinung kam das aber daher, da sie zu der Zeit heftige Bauchschmerzen (Blähungen) hatte und schrie, deshalb auch das Stillen, denn dabei schläft sie oft ein und beruhigt sich.
Können die 2 Std. Schlaflabor aussagekräftig sein? Denn das ist ja nur eine Momentaufnahme.
Wir sind doch verunsichert.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Viele Grüße
Sabine
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)








