Trauerhilfe - Trauerbegleitung für verwaiste Eltern (Trauer)
Hallo!
Bis jetzt war ich zumeist stiller Leser dieser Seite, die ich als selbstbetroffene Mama, sehr wichtig und informativ halte.
Wir haben unseren Sohn im Jahr 2000 durch den Plötzlichen Säuglingstod in den Himmel umziehen lassen müssen und am Anfang ging es einen Schritt voran und nicht selten dann wieder zwei Schritte zurück. Die Trauer ist wie eine Art Labyrinth…alles ist fremd, die Gefühle erdrückend und die Augen fast blind vor Tränen….wir fühlen uns alleine und oft auch unverstanden von unseren Mitmenschen.
Es fiel mir schwer nach dem Tod meines Kindes die schönen Dinge um mich herum wahrzunehmen und wieder zurück in den Alltag zu finden, der aber wegen unserer Geschwisterkinder sehr wichtig war. Mein „altes“ Leben erhielt ich nicht zurück, aber ich durfte nachdem ich durch das Auf und Ab der Trauer gegangen bin, in ein „neues“ Leben finden. Ein Leben ohne unseren Yannik im Arm, aber dennoch mit seinem festem Platz in unserem täglichen Familienleben; und zurück in ein Leben, in dem ich mich auch wieder am Schein der Sonne und den kleinen und großen Dingen erfreuen kann.
Immer wieder gibt es auch heute noch Tage, da bin ich sehr traurig und die Erinnerungen holen mich ein, aber ich kann mit ihnen besser umgehen – sie reißen mir nicht mehr den Boden unter den Füßen weg und ich bleibe nicht mehr im Labyrinth der Trauer stecken….ich bin in Bewegung, nehme die Gefühle und Bilder welche aufkommen wahr, spreche darüber denn sie sind nun ein Teil von mir, und schaue nach Vorn.
Ich gehöre einem kleinen Team an, von denen jedes Teammitglied ein Kind, Lebenspartner oder Geschwisterchen verloren hat. Das Leben hat uns durch Zufall zusammen geführt und seit dem gehen wir gemeinsam den Weg der Trauerbegleitung. Wir sind alle ausgebildete Trauerbegleiter und bieten neben Treffen in Gruppen wie auch Einzelsitzungen, die Möglichkeit des Austausches über ein Internetportal an, dass seit nun 2 Tagen „online“ ist.
Im Augenblick ist es im Forum noch sehr ruhig aber es wird sich mit Leben füllen und ich möchte Euch alle einladen, auch diese Möglichkeit der Mitteilung zu nutzen.
Zu finden sind wir unter:
www.gemeinsam-gehen.org
Dort haben wir einige Informationen zur Verfügung gestellt und auch verschiedene Foren, die man besuchen kann. (Es sind noch nicht alle Seiten fertig, aber wir arbeiten mit Hochdruck daran und stehen kurz vor der Vollendung)
In diesen können sich verwaiste Väter, Mütter, Alleingebliebene aber auch Kinder mitteilen.
Ein Diplompsychologe, der seinen Schwerpunkt in der Arbeit mit Kindern und Familien hat, begleitet uns bei unserer Arbeit (auch im Forum) und ein Geschwisterkind steht als Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche zur Seite.
Ein persönlicher Kontakt mit den Trauerbegleitern ist zur Zeit im Raum Hamburg, Bensberg, Bonn und Koblenz möglich. Bei Bedarf bitte Kontakt über Webseite und Forum bei www.gemeinsam-gehen.org aufnehmen oder eine E-Mail an claudia-gemeinsam-gehen@gmx.de oder info@gemeinsam-gehen.org schicken.
@ GEPS-Team!
Ich hoffe, dieser Beitrag ist für alle in Ordnung – es ist oft nicht gerne gesehen, dass in einem
Forum auf andere Foren hingewiesen wird. Aber ich bin der Meinung, dass wir alle miteinander Hand in Hand arbeiten sollten und uns unterstützen. Gerne möchte ich in unserem Forum auch auf die Seite(n) der GEPS hinweisen, wenn sich Eltern bei uns einfinden, die ein Kind durch den SID verloren haben oder die, welche Rat/ Prävention suchen.
Ich danke allen Lesern dieses Beitrages für Eure Aufmerksamkeit und freue mich auf einen Besuch bei uns sowie darüber, dass man uns weiterempfiehlt, für den Fall man kennt einen Menschen, der Hilfe und Beistand nach einem Trauerfall benötigt oder der Rat sucht, wie er einem Trauerndem helfen kann.
Herzlichst,
Claudia
---
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt.
Und wenn wir das, was in uns liegt nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
(H.D.Thoreau)
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)