Welches Prüfzeichen wg. Schadstoffen in Matratzen (Prävention)
Hallo,
da wir in ein paar Monaten unser erstes Kind erwarten mache ich mir zurzeit sehr viele Gedanken über die richtige Babyausstattung. Auf diesen Seiten habe ich dazu schon sehr viel gelernt und versuche nun dies umzusetzen. Leider ist es nicht ganz einfach im Dschungel der tausenden Matratzen-Hersteller einen wirklich guten zu finden.
Daher habe ich mir nun Gedanken zu den zahlreichen Prüfzeichen/-labels auf Textilien gemacht und versucht herauszufinden welche besonders streng im Bezug auf Arsen, Antimon und Phosphor, Flammschutzmittel und Weichmacher sind. Aber auch hier bin ich noch nicht weit gekommen, da ich kein Chemiker oder Biologe bin und die genauen Prüfkriterien nicht wirklich verstehe.
Weiß jemand welches Prüfzeichen besonders gut auf die o.g. Schadstoffe prüft und dort möglichst niedrige Grenzwerte hat? Was ich bisher festgestellt habe, ist dass Phosphor in solchen Kriterien wenig vorkommt. Daher wäre es vielleicht schon ausreichend, wenn ein solches Prüflabel streng mit den anderen genannten ist, und ich Phosphor gesondert nachfragen könnte.
An einige Hersteller habe ich auch schon E-Mails verschickt, allerdings bin ich mir noch unschlüssig, ob ich den Aussagen hundertprozentig vertrauen kann...
Viele Grüße
Nele
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
















