Monitoring - welche Geräte (Pulsoximeter / Herz-Atem) (Monitoring)
Hallo zusammen,
nachdem wir nun durch Eigenrecherche herausgefunden haben, dass wir zur
SID Hochrisikogruppe gehören (1100g, 30. Woche) möchten wir gerne
ein Heimmonitoring machen.
Von Arztseite wurden wir leider weder bzgl. des erhöhten Risikos noch
zu den Möglichkeiten aufgeklärt.
Als "seriöse" Möglichkeiten scheiden Angel Care etc. wohl aus.
Verbleiben
1. Ein Pulsoximeter
2. Ein Herz/Atemmonitor (Elektroden!?)
Welche Variante ist denn da die bessere?
1. Pulsoxi dürfte ja
- Einfacher Anzubringen zu sein, weil nicht so viel Verkabelung
- portabler sein (nimmt man eher mal mit ins Wohnzimmer)
- könnte man sich selbst kaufen statt verschreiben, da nicht so teuer
- wird oft als die bessere variante genannt
2. Herz/Atem
- wird auch oft als besser genannt
- wird eher vom arzt empfohlen
- finde ich erstmal kompliziert in der handhabung bzgl.
Transport/Verkabelung
Ich wollte nun ein Mindray PM-60 (poratbles Pulsoximeter) kaufen.
Der Händler riet mir aber ab und sagte, die Geräte seien zur SID-Überwachung gar nicht geeignet.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit Pulsoximetern, kann man die kleinen portablen geräte auch nutzen?
Wie ist es mit Fehlalarmen? Öfter als mit Herz/Atemmonitor?
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips etc. geben - da wäre ich sehr, sehr
dankbar.
Haben auch nur noch eine-zwei Wochen bis zu Entlassung - bis dahin brauchen wir ja was....
vielen dank!!!
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)


