Und jetzt??? (Monitoring)
Erst einmal Hallo in diesem Forum.
Hier kurz unsere Geschichte.
Unsere Maus wurde Ende April wegen Problemen meinerseits bei 37+0 mit geplanten KS geholt (2600g). Da ich vorher keine Wehen hatte war der Start der Kleinen sehr plötzlich, so dass sie am Anfang kleine Atmenprobleme hatte (musste kurz beatmet werden und war dann 2 Tage auf Überwachungsstation) Dort hat sie keine Apnoen gezeigt.
Vor 2,5 Wochen (da 7 Wochen alt) hat die Maus einen ziemlichen Infekt mit Schnupfen und Husten bekommen und ist in den Hustenattacken auch immer wieder kurz blau geworden. Die Suche nach einem Keim blieb ergebnislos. Im Raum stand und steht aber immer noch ein Keuchhusten.
Eigentlich hätten wir mit dem Befund in der Kinderklinik bleiben sollen, aber da das logistisch nahezu unmöglich war hat man uns ein Pulsoxymeter mit nach Hause gegeben und die Vorgabe uns bei jedem Problem sofort vorzustellen. (mein Mann und ich sind beide aus dem medizinischen Bereich, sonst wäre das nicht gegangen) Letzten Donnerstag hat die Maus dann plötzlich einen Abfall auf 80% gehabt. Als das Gerät alarmierte habe ich sie sofort hochgenommen und sie hat dann weitergeschnauft. Sonst gab es nichts weiter.
Am Montag mussten wir das Gerät wieder abgeben. Die Kinderklinik sieht das alles nur im Zusammenhang mit dem Infekt und sah keine Notwendigkeit für einen Monitor die nächste Zeit.
Mein Kinderarzt sieht das anders und hat uns einen Monitor verschrieben (Vitaguard 3100) damit wir sehen wie sie außerhalb der Infekte reagiert.
Das Gerät hat bisher zweimal alarmiert (ausgenommen die Fehlalarme wegen Signalschwäche o.ä.)
Einmal hatte sie vor 3 Tagen eine solche Hustenattacke. Die Herzfrequenz lag da bei 210 und die Sättigung bei 70 %. Sie hat sich aber nach Ende des Hustens schnell wieder erholt.
Und heute Morgen hat der Monitor Apnoealarm gegeben (Grenze liegt bei 20s). Da ich zu dem Zeitpunkt nur dösend im Bett lag konnte ich die Kleine schnell anschubsen, die dann mit einem lauten Seufzer weitergeatmet hat. Wenn ich mir die Kurven jetzt nochmal angeschaue, stimmt das mit der Apnoe auch wirklich.
Sie war zu diesem Zeitpunkt aber nicht bradykard und die Sättigung war auch nur bei minimal 93%.
Jetzt weiß ich nicht so richtig was damit anzufangen.
Ist das jetzt noch ok oder nicht? Ich kann ja nicht sagen was sie ohne meine Stimulation gemacht hätte. Vielleicht hätte sie auch von alleine wieder angefangen zu atmen, vielleicht auch nicht.
Sollte man mit so einem einmaligen Befund auf eine weitere Abklärung bestehen?
Ich hoffe ich finde hier Rat.
gesamter Gesprächsfaden:

![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)




