GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Snoozzz (Prävention)

verfasst von sus73(R), 16.06.2010, 12:55 Uhr

Hallo Frau Jorch,

möchte über die ersten 2 Nächte mit Snoozzz berichten:

Habe das Snoozzz erst mal tagsüber im Wachzustand angelegt, damit mein Sohn sich daran gewöhnt (er hat schon beim Alvi Fix auf das ankletten leicht panisch reagiert).
Ergebnis: Er hat sich so kräftig ins Zeug gelegt, dass er, egal ob mit dem Beingurt oder ohne, es geschafft hat, sich auf den Bauch zu drehen. Nicht einfach im Wickel gedreht sondern so gezogen, dass sich der Wickel mit gedreht hat (verdreht) Hatte schon Angst, die Nähte reissen.
Habe es nachts dann trotzdem versucht (bin eine Nacht wach geblieben) und siehe da, in der ersten Nacht hat er zwar versucht sich zu drehen, sobald aber der Widerstand durch den Wickel kam hat er sich zurückgedreht.
2. Nacht: Dachte, die verläuft dann wie die erste Nacht mit Snoozzz und somit habe auch ich mich mit schlafen gelegt. Bin dann aber mehrmals aufgewacht und habe mitbekommen, wie er sich nun auch im Schlaf mit dem Snoozzz wie am Tage gedreht hat. Die Nähte waren nah am Reissen.
Habe das Snoozzz dann weggemacht, da es mir gefährlich erscheint, wenn sich ein Kind mit dem Wickel dreht (und nicht nur innerhalb des Wickels), da der Wickel dann einen Druck auf den Bauchraum ausübt durch den starken Zug den das Kind auslöst. Und ich könnte mir vorstellen, dass das sicher auch nicht gerade förderlich für eine stabile Atmung ist, v.a. wenn dann noch die Bauchlage dazu kommt. Und diese Bauchlage ist nicht gerade die bequemste, da der Wickel ja doch etwas behindert. Dann doch wohl lieber Bauchlage ohne Wickel.
Der Wickel war richtig angelegt (fest um den Bauch gewickelt, aber nicht so fest, dass Atmung behindert) und auch das Tuch um die Matratze war fest und straff um die Matratze gewickelt. Fester anlegen würde nicht mehr gehen, ich kann den Wickel ja nicht um den Bauch "zuziehen".

Vielleicht ist der Snoozzz eine gute Möglichkeit für etwas "leichtere Kinder" die nicht mit so viel Körpergewicht (bei meinem Sohn 11 kg) das Drehen trotz Wickel probieren. Oder man müsste den Wickel von Anfang an nehmen, schon bevor sie sich drehen????

Bin gespannt auf Ihre Meinung.

Gibt es sonst noch irgend etwas was man zur Einhaltung der Rückenlage ausprobieren kann (Dubi roll over habe ich, kann ich aber vergessen, da es Nächte gibt, in denen ich meinen Sohn 20 mal umgedreht habe und Alvi fix ist definitiv zu warm im Moment) da ich die Rückenlage doch unbedingt vermeiden möchte und mein Sohn wohl bald die ganze Nacht auf dem Bauch verbringt wenn das so weitergeht wie bisher.

Viele Grüße
Susanne

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Snoozzz von sus73(R) am 16.06.2010 um 12:55 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 58 Benutzer online (0 registrierte, 58 Gäste)
Script by Alex  ^