GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Rauchender Vater und Familienbett (Prävention)

verfasst von Janine(R), 07.03.2012, 11:24 Uhr

Hallo,

ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt.

Unsere Maus ist nun dreieinhalb Monate alt. Der Vater hatte vor der Geburt das Rauchen aufgegeben. Nun hat er leider wieder angefangen und schafft es irgendwie zur Zeit nicht aufzuhören. Es ist so, dass er nur auf Arbeit raucht (ca. 5 Zigaretten) und dann zuhause gar nicht mehr. Er hat auch nur auf Arbeit das Verlangen zu rauchen.

Unsere Maus schläft bei uns im gemeinsamen Familienbett. Jetzt habe ich allerdings Angst, weil ja nun mein Partner wieder raucht.

Ich habe hier auf der Seite gelesen, dass ein Risikofaktor die rauchende Mutter ist. Aber welches Risiko besteht, wenn der Vater raucht. Wie gesagt, er raucht nicht zuhause, die Kleine wäschst somit in einer rauchlosen Umgebung auf. Aber der Papa wird ja auch die Giftstoffe ausdünsten.

Ich weiss nun garnicht, was ich machen soll. Ich möchte die Kleine nachts weiterhin bei mir schlafen lassen und denke auch, dass die Kleine das auch brauch (sie ist sehr "körperfixiert", meiner Hebamme meinte, dass ist ganz normal, da sie per Kaiserschnitt zur Welt kam). Ich möchte aber auch nicht meinen Partner jede Nacht auf die Couch verbannen, was leider zur Zeit so ist, da ich mir doch sehr Gedanken mache wg. dem Rauchen.

Also mich beschäftigt die Fragen, ob es auch ein Risiko ist, wenn der Vater raucht (wie gesagt: zuhause aber rauchfreie Umgebung) und ob irgendjemand eine Idee hat, wie wir das SChlafen gestalten können, sofern es ein Risiko ist.

Vielen Dank im Voraus! Ich hoffe, ich konnte meine Bedenken verständlich in Worte fassen.

Bitte keine Tips, dass der Papa einfach wieder aufhören soll. Er weiss um die Gefahren des Rauchens, aber es klappt zur Zeit einfach nicht... :(

Janine

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Rauchender Vater und Familienbett von Janine(R) am 07.03.2012 um 11:24 Uhr (Prävention)  [Board] [Mix]
Rauchender Vater und Familienbett von Lustikus(R) am 07.03.2012 um 13:38 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 8 Benutzer online (0 registrierte, 8 Gäste)
Script by Alex  ^