GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

"Qualifizierte" Aussagen in der Boulevardpresse (Sonstiges)

verfasst von KarinI(R), 27.05.2012, 23:02 Uhr

Liebe Mitlesende,

ich bin heute über einen Beitrag in einer Boulevardzeitschrift gestolpert, der mich ziemlich erschüttert hat. Der Titel lautete "Unser Hund rettete meine S. (=Name der Tochter, den ich hier nicht breit treten will, denn das Kind kann ja nix dafür) vor dem plötzlichen Kindstod" (FR, 22/2012, S.14) und handelte im Wortlaut davon, dass der Hund in der Nacht Alarm schlug, als das Kind zu ersticken drohte. Alles schön und gut, und ich akzeptiere auch vollkommen, dass der Hund dem Kind auch wirklich das Leben gerettet hat. Aber: war es SIDS?

Es heißt im Beitrag wortwörtlich: "das Mädchen quälte sich damals mit einer Bronchitis". Später, als die Mutter das Kind - durch den Hund alarmiert - blau angelaufen findet, steht ganz klar: "`Ss Zustand war lebensbedrohlich.´ Sie hatte einen Sekretstau: Ihr kleiner Körper war zu schwach um den Schleim abzuhusten. Der musste abgesaugt werden."

Das klingt für mich wirklich schlimm, und ich zweifle nichts davon an. Aber SIDS steht für mich immer noch schwer in Frage, nicht zuletzt weil hier ja eine klare Erklärung für eine mögliche - Gott sei Dank abgewehrte! Todesursache beschrieben steht, während SIDS eine Behelfs"diagnose" ist. Und weiter unten lese ich dann auch noch wortwörtlich Folgendes: "`Hätte ich S. erst morgens gefunden, wäre sie tot gewesen [Zitat Mutter, meine Anmerkung]´. Erstickt im Schlaf, wie es beim plötzlichen Kindstod passiert. Daran sterben in Deutschland rund 250 Babys und Kleinkinder pro Jahr [...]".


Und das hat mir irgendwie gereicht. Ich finde das Ganze schlecht recherchiert und es macht mich wütend. Zwar hat so ein Blatt keinen Bildungsauftrag, aber man könnte bei so ernsten Themen zumindest annehmen, dass gut recherchiert wird. Es sind solche Beiträge, die bei der Allgemeinheit bestimmte wirre Vorstellungen über SIDS erzeugen und man sich dann als Betroffene Sätze anhören muss wie: "Ja hast du denn gar nicht gemerkt, wie dein Kind neben dir qualvoll erstickt ist? Das muss man doch mitbekommen!"


Meine Frage ist jetzt: bin ich überempfindlich? Habe ich etwas übersehen und ich beschuldige hier den/die AutorIn des Beitrags zu Unrecht? Oder findet ihr, das wäre zumindest einen aufklärenden Leserbrief wert?


Danke schon im Voraus für eure Meinungen und liebe Grüße,

KarinI

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

"Qualifizierte" Aussagen in der Boulevardpresse von KarinI(R) am 27.05.2012 um 23:02 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
"Qualifizierte" Aussagen in der Boulevardpresse von mamavonlina(R) am 07.06.2012 um 22:12 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 65 Benutzer online (0 registrierte, 65 Gäste)
Script by Alex  ^