Forschung (Sonstiges)
Solche Berichte wie von Nathalie und Melanie bewegen mich immer sehr und erinnern an das eigene Erleben vor 3 Jahren. Ich wünsche besonders Euch beiden ganz viel Kraft und Trost.
Und immer wieder frage ich mich wütend, besonders nach neuen Todesfällen: Was macht eigentlich die Forschung momentan? Immer wieder lese ich von medizinischen Studien ... ich verstehe es nicht, daß mit unserer hochentwickelten Medizintechnik immer noch keine Ergebnisse erzielt wurden.
Es kann doch nicht alles sein, das Nicht-Rauchen und den Schlafsack zu empfehlen, und an Alkoholverzicht braucht wohl kaum eine Mutter erinnert werden. Auch die Matrazendiskussion halte ich für eine sehr vorübergehende Sache, mit der alle beschäftigt werden. Vor einem Jahr war das plötzliche Schlagwort der Einfluß vom Wetter, von Warmfronten, wovon viel in den Medien berichtet wurde. Davon höre ich jetzt überhaupt nichts mehr. Angeblich war ja nachgewiesen worden, daß es bei bestimmten Wetterlagen zu sehr vielen PK-Fällen kommt. Was ist aus dieser Forschung geworden, wird sie weitergeführt?
In einem Beitrag vom letzten Jahr steht auch was vom Mondphaseneinfluß. Frau Jorch antwortete, daß sich Frau Prof. Molz aus Zürich auch mit dem Mondphaseneinfluß beschäftigt. Ist dabei etwas herausgekommen?
Ich habe überhaupt nicht das Gefühl, daß sich hinsichtlich der Forschung etwas bewegt. Es kann doch nicht sein, daß sich alles nur um Monitorüberwachung dreht.
Damaris
gesamter Gesprächsfaden:
![in Tabellen-Ansicht öffnen [Board]](img/board_d.gif)
![in Mix-Ansicht öffnen [Mix]](img/mix_d.gif)
