GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht

Nicht genug Hilfe durch die Krankenkasse (Sonstiges)

verfasst von Conny E-Mail, Wesel, 30.07.2006, 21:03 Uhr

Wir sind ziemlich am Ende, weil wir durch die Krankenkasse hängen gelassen werden. Es geht dabei um den Heimmonitor unserer Tochter Jette.
Zu unserer Geschichte:
Wir haben im vergangenen Jahr unseren Sohn Titus im Alter von 7 Monaten an SIDS verloren. Einer der Brüder meines Mannes starb ebenfalls mit 7 Monaten an SIDS.
Im März diesen Jahres wurde Jette geboren und sofort monitorversorgt.Zusage des Monitors für 12 Monate. Wir beantragten sehr schnell mit Unterstützung unseres Kinderarztes einen externen Alarmgeber, da uns der Monitor zu leise erschien. Wir haben noch zwei Söhne im Alter von 4 und 7 Jahren. Daher ist es natürlich nicht ganz leise. Aber es genügt bereits, einen Wasserhahn anzumachen und der Monitor ist nicht zuverlässig zu hören.
Das Gerät wurde abgelehnt, stattdessen kam der Techniker ein weiteres mal zu uns, simulierte einen Alarm und sagte, den könne man jawohl hören. Stimmt auch, wenn man daneben steht und drauf wartet. Bezeichnenderweise schlief Jette dabei weiter.
Vergangene Woche trat der Horror ein, mit dem wir nicht wirklich gerechnet hatten. Jette kam ins Krankenhaus. Diagnose: ALTE. Sie hörte nachmittags auf meinem Arm auf zu atmen.
Neben dem Trauma , das durch dieses Ereignis wieder brutal hochkommt, wächst nun unsere Panik, bei einem weiteren Ereignis den Monitor zu überhören.
Im Krankenhaus liefen zwei Monitore. Unser Vitaguard2000 sowie ein Vitaguard 3100. Der zweite Monitor war sehr viel lauter als unserer und hatte viel stärkere Alarmwirkung.
Habe jetzt wieder einen Antrag nach Münster geschickt. Dauert mir aber alles zu lang und hat wenig Aussicht auf Erfolg.
Wir werden trotz unserer fürchterlichen Vorgeschichte nicht unterstützt. Wir haben jeden Tag Angst, unser Kind zu verlieren.
Weiß bitte jemand Rat?

antworten
 


gesamter Gesprächsfaden:

Nicht genug Hilfe durch die Krankenkasse von Conny am 30.07.2006 um 21:03 Uhr (Sonstiges)  [Board] [Mix]
Nicht genug Hilfe durch die Krankenkasse von Andrea S. am 30.07.2006 um 22:47 Uhr
Nicht genug Hilfe durch die Krankenkasse von Hildegard Jorch(R) am 02.08.2006 um 12:23 Uhr

zurück zum Forum
Tabellen-Ansicht  Mix-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 32 Benutzer online (0 registrierte, 32 Gäste)
Script by Alex  ^