GEPS - Gesprächs - Forum

zum Internetauftritt der GEPS-Deutschland e.V.
zur Forums-Ausgangsseite

einloggen | registrieren

Liebe Besucherinnen und Besucher!
Dieses Forum wird von der GEPS-Deutschland e.V. betrieben und finanziert. Die GEPS ist eine Elternselbsthilfeorganisation, die sich nur über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Für Ihre Unterstützung, ob auf finanzielle Art in Form einer Spende oder durch Ihre Mitgliedschaft, sind wir dankbar!
Weitere Informationen über die GEPS und den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) finden Sie auf den Internetseiten unter http://www.geps.de.

Wir behalten uns vor, u.a. beleidigende, diskriminierende oder unsachliche Beiträge zu löschen. Falls Sie private Nachrichten dieser Art von anderen Nutzern über das Forum erhalten, teilen Sie uns dies bitte mit.
zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
Corinna(R)

23.11.2007,
13:17 Uhr
 

Was tun???? (Sonstiges)

Hallo,,

habe heute die "tolle" Botschaft erhalten, das es soweit ist den Monitor langsam habzunabeln. Am 20.01.2008 wird mein Manuel ein Jahr und am 25.01.2008 läuft das Rezept für den Monitor aus. Ich fühle mich gerade als hätte mir jemand mit einer Pfanne mitten ins Gesicht gehauen. Muss das wirklich so schnell sein ich meine muss das wirklich so aprubt abgebrochen werden? Die Dame von der Monitorfirma sagte am Telefon eben, das ab dem 25.01.2008 unsere Krankenkasse dann keine Kosten mehr übernimmt und sie jetzt also eigentlich sofort entweder das Folgerezept für ein weiteres Jahr oder die Beischeinigung das er ihn nicht mehr braucht haben muss, weil das eigentlich schon acht Wochen vorher alles in die Wege geleitet werden muss oder so irgendwie. Das der Tag kommt war mir immer klar, nur jetzt wo er so in greifbare Nähe rückt wird mir komisch. Ich könnt grad heulen.

LG

Corinna

Steffi S.(R)

23.11.2007,
18:31 Uhr

@ Corinna
 

Was tun????

Hallo liebe Corinna

Gestern war ich mit unseren Dustin 12W alt beim Kinderart kurz, und der frage uns auch wie lange wir denn Monitor haben würde, er meinte 1J. Darauf hin hab ich mich sofort gewährt das ich es nicht eine sehe ihn nur 1J zu haben, da das Risiko bis zum 2 Lebensjahr besteht. Und ich genügend Kinder kenne wo es mit 1J oder danach passiert seih.
Er sagte zwar es seih für die Kinder ja auch nicht schön mit denn Kabeln, ich werde sehen wie es ist wenn er 1J ist im Moment stört es ihm nicht.

An deiner stelle würde ich entweder mit dem Kinderarzt darüber sprechen, oder die AngeCare Matte mit besorgen. Natürlich der AC hat wohl viele Fehlalarme aber wenn man mit dem Gedanken da dran geht wie mit dem Monitor das nicht jedes mal wenn es mal piepst mein Kind gleich in Lebensgefahr ist. Ich beschreibe es gerne so, wenn es piepst erst mal das Kind anschauen und es piepst ja nur des wegen wenn dann etwas ist das man dann handeln kann.

So ist man nicht gleich voller Panik.

Wir also mein Mann und Ich werden darauf bestehen ihn 2J zu haben, egal was ich dafür tun muss. Der Kinderarzt hat es zwar gestern etwas belächelt was mir aber völlig egal ist.

Wünsch dir ganz viel Kraft

LG Steffi

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
24.11.2007,
11:23 Uhr

@ Steffi S.
 

Was tun????

Hallo Steffi,

Natürlich der AC hat wohl viele
» Fehlalarme aber wenn man mit dem Gedanken da dran geht wie mit dem Monitor
» das nicht jedes mal wenn es mal piepst mein Kind gleich in Lebensgefahr
» ist. Ich beschreibe es gerne so, wenn es piepst erst mal das Kind anschauen
» und es piepst ja nur des wegen wenn dann etwas ist das man dann handeln
» kann.

Dass der Angelcare viele Fehlalarme bietet, ist eigentlich nicht richtig. Er alarmiert eher verspätet gegenüber der Nichtbewegung eines Kindes, da er unter Umständen auch eine Bewegundg aus dem Raum registriert, je nachdem, wie man die Sensibilität eingestellt hat. Fehlalarme gibt es nur, wenn das Kind sich in eine Ecke des Bettes bewegt hat, man nur eine Matte benutzt und diese dann vielleicht die Bewegung des Kindes nicht mehr registriert.
Ansonsten sollte man mit Alarmen des Angelcares sehr ernsthaft umgehen.
Schau Dir auch mal unsere Stellungnahme zu Überwachungsmatten auf dieser Homepage an, unter der auch dieses Forum läuft. Dort findest Du auch genauere Erklärungen zu Überwachungsmatten allgemein.

Viele Grüße

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

annalina(R)

Köln,
23.11.2007,
20:46 Uhr

@ Corinna
 

Was tun????

Hallo Corinna,

echt unmöglich so was!!

Meine Tochter ist gestern 14 Monate geworden. Und wir behalten den Monitor so lange ich das für richtig halte. Zum Glück sind unsere Ärzte da ganz auf meiner Seite.

Zoe hatte Ende Oktober plötzlich wieder Alarme. (Siehe meine Postings). Daher müssen wir eh weitermachen. (min. 3 Monate)

Aber auch ohne Alarme hätten die Ärzte mir den Monitor, auf meinen Wunsch hin, weiter verschrieben.

Lass Dir das nicht bieten und sprech mit den Ärzten!!

Viele Grüße

annalina mit Zoe (*22.9.06) und 2 "großen" Jungs

Hildegard Jorch(R)

E-Mail

Münster,
24.11.2007,
11:17 Uhr

@ Corinna
 

Was tun????

Hallo Corinna,
so abrupt aufzuhören, macht sicher keinen Sinn:
- erstens sollte der Speicher ausgelesen werden und geschaut werden, ob in den letzten 3 Monaten kritische Episoden vorkamen; wenn nicht, kann man an eine langsame Entwöhnung denken,
- zweitens kann Dein Kinderarzt Dir ein weiteres Rezept ausstellen, so dass die Entwöhnung vom Monitoring wirklich langsam erfolgen kann und damit die nicht überwachten Schlafphasen langsam verlängert werden;
- drittens kommt der SID auch noch im zweiten Lebensjahr vor, ist dann sehr aber viel seltener als im ersten; und man muss überlegen, warum das Monitoring angeordnet wurde und wann.
Soweit ich das aus Deinen Postings entnehmen kann, ist Dein Sohn ein Folgekind ohne ernsthafte Episoden in der Überwachungszeit, die Du beobachten konntest. Ist das richtig?
Ich habe vergessen, wo Du wohnst. Vielleicht gibt es ein gutes Kinderschlaflabor in Deiner Nähe?
Hat Dein Sohn Hautprobleme, die gegen eine weitere derartige Überwachung sprechen?
Desweiteren: Überwacht Ihr immer noch zusätzlich mit einem Angelcare?

Du kannst mich auch gern noch einmal anrufen; ich denke, telefonisch sind manche Fragen besser und schneller zu klären.

Viele Grüße aus Münster

Hildegard Jorch

---
Präsidentin der GEPS- Deutschland e.V.
Vorsitzende der GEPS-NRW e.V.

Corinna(R)

24.11.2007,
11:36 Uhr

@ Hildegard Jorch
 

Was tun????

» Hallo Corinna,
» so abrupt aufzuhören, macht sicher keinen Sinn:
» - erstens sollte der Speicher ausgelesen werden und geschaut werden, ob in
» den letzten 3 Monaten kritische Episoden vorkamen; wenn nicht, kann man an
» eine langsame Entwöhnung denken,
» - zweitens kann Dein Kinderarzt Dir ein weiteres Rezept ausstellen, so dass
» die Entwöhnung vom Monitoring wirklich langsam erfolgen kann und damit die
» nicht überwachten Schlafphasen langsam verlängert werden;
» - drittens kommt der SID auch noch im zweiten Lebensjahr vor, ist dann sehr
» aber viel seltener als im ersten; und man muss überlegen, warum das
» Monitoring angeordnet wurde und wann.
» Soweit ich das aus Deinen Postings entnehmen kann, ist Dein Sohn ein
» Folgekind ohne ernsthafte Episoden in der Überwachungszeit, die Du
» beobachten konntest. Ist das richtig?
» Ich habe vergessen, wo Du wohnst. Vielleicht gibt es ein gutes
» Kinderschlaflabor in Deiner Nähe?
» Hat Dein Sohn Hautprobleme, die gegen eine weitere derartige Überwachung
» sprechen?
» Desweiteren: Überwacht Ihr immer noch zusätzlich mit einem Angelcare?
»
» Du kannst mich auch gern noch einmal anrufen; ich denke, telefonisch sind
» manche Fragen besser und schneller zu klären.
»
» Viele Grüße aus Münster
»
» Hildegard Jorch

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für eure Anworten.

Frau Jorch

Ja wir überwachen noch zusätzlich mit dem AC, doppelt gemoppelt hält besser, sonst achten wir natürlich sebstverständlich auf die Präventionsmaßnahmen. Ja, Manuel ist ein Forlgekind nach SIDS(hört sich so blöde an, er ist der kleine Bruder von meinem an SIDS verstorben großen, so das ist besser :-) ) Er hatte keine bedenklichen Alarme in dem ersten Jahr, er wurde komplett untersucht und hat keine Auffälligkeiten, er hatte eine kleines Loch im Herzen nach der Geburt was aber mit 3 Monaten komlett verlossen war. Ich weis nicht recht, er ist ein stabiles, soweit kerngesundes Babys, hatte nie irgendwelche Anzeichen (bläuliche Verferbungen, lange Atemaussetzer oder etwas der gleiche) was einen NEAR SIDS hätte vermuten lassen. Ich weis nicht, ich bin so unsicher, irgendwie würde ich das Gerät schon gerne abnabeln um auch einen Schlussstrich für mich ziehen zu können, anderer Seits weis ich das auch im zweiten Jahr noch Fälle von SIDS auftreten. Es ist ja auch so das er ein seeeeeeeeeeeehr lebhaftes und temperamentvolles Kind ist und sich die Überwachung immer schwieriger gestalltet. Er liebt Kabel die ziehen in magisch an, ich weis nicht ob es vielleicht von der Überwachung her kommt, aber er liebt Kabel und ich fühle mich auch zunehmends unwohler mit dem Gedanken das er Kabel in seinem Bett hat. Ich weis nicht, es ist eine totale Unsicherheit, es gibt ja auch irgenwie Sicherheit, allein schon das Wissen das Gerät ist da und meldet wenn er in einen kritischen Zustand käme.

Ja bei uns gibt es ein Schlaflabor, nur ich habe mir geschworen das mit und unserem kleinen alles nicht mehr anzutun, nur wenn es Probleme gäbe. Die sind alle so unfreundlich und ich kann Krankenhäuser nicht mehr sehen. Sie vergessen das sie mit Babys und Kinder arbeiten und behandeln sie oft wie rohes Fleisch und die Eltern gleich mit. Ich habe glaube ich weiter unten in einem Beitrag geschrieben wie wir bei der letzten Auslesung behandelt worden sind, wir wurden gefragt warum wir denn überhaupt hier wären, ob er denn man Probleme gehabt hätte oder wir uns ernsthafte Gedanken machen würden, das ist keine Art und weise und ich bin drin auch ganz schön explodiert, weil ich das nicht sein kann das Patienten so behandelt werden. Naja, bei uns ist da halt schon so einiges schief gelaufen, deshalb frage ich mich jetzt was tun??? Soll ich abgeben und weiterhin mit AC überwachen? Es war nie etwas, Manuel hat auch nicht den gleichen Vater wie ihn Tobias hatte, ich vermute auch das es von seiner Seite her kam, sie hatten viel Herzprobleme und Herztote in der Familie und was ich jetzt im Nachhinein erfahren hatte, das es auch mal ein Mädchen bei seinem Opa gab, was im Alter von 9 Monaten gestorben ist. Ich sitze einfach so zwischen den Stühlen mit der Entscheidung. Wie hoch ist die Warscheinlichkeit, Prozentual im 2. Lebensjahr? Ich habe mal etwas gehört von 2% ist das richtig?

LG
Corinna

christina(R)

24.11.2007,
13:05 Uhr

@ Corinna
 

Was tun????

» Hallo,,
»
» habe heute die "tolle" Botschaft erhalten, das es soweit ist den Monitor
» langsam habzunabeln. Am 20.01.2008 wird mein Manuel ein Jahr und am
» 25.01.2008 läuft das Rezept für den Monitor aus. Ich fühle mich gerade als
» hätte mir jemand mit einer Pfanne mitten ins Gesicht gehauen. Muss das
» wirklich so schnell sein ich meine muss das wirklich so aprubt abgebrochen
» werden? Die Dame von der Monitorfirma sagte am Telefon eben, das ab dem
» 25.01.2008 unsere Krankenkasse dann keine Kosten mehr übernimmt und sie
» jetzt also eigentlich sofort entweder das Folgerezept für ein weiteres Jahr
» oder die Beischeinigung das er ihn nicht mehr braucht haben muss, weil das
» eigentlich schon acht Wochen vorher alles in die Wege geleitet werden muss
» oder so irgendwie. Das der Tag kommt war mir immer klar, nur jetzt wo er so
» in greifbare Nähe rückt wird mir komisch. Ich könnt grad heulen.
»
» LG
»
» Corinna


Hallo Corinna,

wir haben gerade eine Verlängerung der Monitorverordnung für das zweite Lebensjahr bekommen, weil noch grenzwertige Events aim Speicher waren. Das ist ganz einfach, frage doch Deinen Kinderarzt ob er Dir so ein grünes Folgerezept ausstellen kann. Dann kannst Du die Abnabelung vom Monitor in Eurer eigenen Geschwindigkeit machen. Es ist doch schön dass Dein Manuel so stabil ist (0bwohl es bei uns schon viiiiiel besser geworden ist sind wir von richtig stabil noch ein ganzes Stück entfernt obwohl die zwo fast das gleiche Alter haben). Im Übrigen haben wir auch den AC parallel, eigentlich aus dem Gund dass ich richtig Vertrauen bekommen wollte zu dem Gerät, weil ich nach dem Monitoring mit dem AC bis zum 2. Geburtstag weiter überwachen werde. Und ich bin begeistert, der AC erkannte JEDEN Apnoe-Alarm den der Monitor auch erkannt hat und hatte weniger Fehlalarme (ich hatte ihn zu unempfindlich eingestellt, seit ich ihn auf Werkseinstellung laufen hab hatten wir keinen Fehlalarm mehr). Ich halte es -auch wenn es kommerziell ist-für ein tolles Gerät auch weil es uns beim ersten ALTE unseres Sohnes rechtzeitiggewarnt hat. Ich glaube wenn mein Sohn irgendwann so stabil ist wie andere Kinder in seinem Alter werde ich ihn da mit einem guten Gewissen drauflegen können.Aber lasst Euch nicht hetzen: ihr habt Schreckliches erlebt und ein Arzt der dafür kein Verständnis hat dass ihr nun Probleme mit der Monitor-Abnabelung hat, der hat seinen Beruf verfehlt. Im Übrigen liebt unser Sohn auch Kabel:)Nich nur die vom Monitor, grundsätzlich wird alles ujntersucht was nur im Entferntesten nach Kabel ausschaut. Wir führen es aber unten aus dem Schlafsack raus, und da er momentam in so einem dicken Winderschlafsack schläft kommt er da auch kaum dran.
Liebe Grüße von hier, ich drücke Euch die Daumen dass das mit der Verlängerung so klappt

Corinna(R)

24.11.2007,
13:20 Uhr

@ christina
 

Was tun????

Hallo Christina,

auch dir danke für deine Antwort. Ich kann mich über die AC auch nicht beschweren ich habe sie von Anfang mit dabei und wir hatte nie Alarme ich habe sie so eingestellt wie es in der Anleitung steht und sie dann mehrfach getestet, ich teste sie jeden Tag :-) auf neue und wie gesagt wir hatten nie Probleme bis jetzt. Es freut mich das ihr noch mal verlängt bekommen habt, gerade wenn eure Wurm nicht so stabil ist wie er eigentlich sein sollte, das beruhigt dann doch ungemein. Bei Manuel ist es so das ich ihn glaube ich in zwei dicke Schlafsäcke stecken könnte und er sich trotzdem noch drehen und wenden könnte wie er es wollte. Er hat eine unwarscheinliche Kraft und sobald er Kabel sieht oder so wie dein kleiner und wenn es nur Kabelähnlich ist, dann geht er darauf los und untersucht es so ausgiebig, so das wir schon rätzeln ob er vielleicht mal Elektriker wird *lach*

LG
Corinna

zurück zur Übersicht
Baum-Ansicht  Tabellen-Ansicht
GEPS - Gesprächs - Forum | Kontakt | Impressum
5952 Einträge in 1127 Gesprächsfäden, 1005 registrierte Benutzer, 75 Benutzer online (0 registrierte, 75 Gäste)
Script by Alex  ^